Guten Morgen und Hallo zusammen!

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Antworten
Nachricht
Autor
holgi
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 1
Registriert: Sonntag 29. Juni 2014, 16:19

Guten Morgen und Hallo zusammen!

#1 Beitrag von holgi »

Durch Recherche über zwei Nähmaschinen habe ich hierher gefunden und hoffe auf einige Auskünfte shy

Ich nähe nicht - werde es auch nicht anfangen - und hab's mehr mit gröberen Maschinen aus Waiblingen.
Erworben habe ich die Maschinen wegen des Tisches, die Nähgeräte sind eigentlich über dodgy

Bevor ich aber ein unwiderbringliches Technikensemble auseinanderbaue, frage ich lieber mal nach.




Das eine ist eine Singer Sr-Nr: C 894868


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild



Eine BDA ist auch noch dabei


Bild






Das andere ist eine Pfaff Sr-Nr: 1485700


Bild


Bild


Bild


Bild


Bild




Dabei war noch etwas "Klöterkram"


Bild



Und für Lokalkolorit sorgt eine Gravur aus meiner Heimatstadt


Bild





Wie gesagt möchte ich nur die Tische verwenden, aber es wäre dennoch schön, möglichst viel über die Maschinen zu erfahren.
Bewegen tut sich alles, was sich mMn bewegen sollte.
Weitere Bilder kann ich bei Bedarf gerne machen.

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6629
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Guten Morgen und Hallo zusammen!

#2 Beitrag von adler104 »

Die Singer Klasse 15 ist irgendwann zw. 1908 und 1945 in Wittenberge gebaut worden. Vermutlich vorm 2. Weltkrieg. Nach 1945 wurden bis 1958 keine Singer mehr in Deutschland gebaut, weil die Russen-Bande die Fabrik in Wittenberge demontiert hat. Ab 1958 hat Singer dann wieder im Westen Deutschlands in Karlsruhe Nähmaschinen gefertigt.
Es handelt sich um eine Haushaltsnähmaschine mit CB Greifer (CB= Central Bobbin = Zentrale Unterfadenspule).

Zur Paff weiß ich so aus dem Bauch nichts, außer, dass es sich um eine Haushaltsmaschine mit Schwingschiffchen handelt.

Falls dich der Wert Interessiert - der liegt wohl etwas über dem Schrottpreis, da es nach wie vor tausenden von den Maschinen gibt. Es sei den man ist Sammler oder die Maschine hat einen ideellen Wert, weil sie aus der eig. Familie stammt o.ä, aber sonst ist mit alten Mähmaschine in der Klasse nichts zu holen.
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Benutzeravatar
Elmar
Forenkönig
Forenkönig
Beiträge: 1375
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:

Re: Guten Morgen und Hallo zusammen!

#3 Beitrag von Elmar »

Bild in unserem Forum.
Wir freuen uns das du uns gefunden hast und wünschen viel Spaß, Anregungen & Hilfe hier.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12952
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Guten Morgen und Hallo zusammen!

#4 Beitrag von dieter kohl »

heart -lich Bild in unserem Forum

viel spaß hier beim fachsimpeln
gruß dieter
der mechaniker

Antworten