Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
-
Veritas_now
- Edelschrauber

- Beiträge: 746
- Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Ich habe Greifer und Kapsel jetzt frei, nach Anleitung Justiert und geölt, aber der Unterfaden wird nicht hochgeholt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Veritas_now
- Edelschrauber

- Beiträge: 746
- Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Hier noch eines von unten mit der Kapsel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
duesenberg
- Greiferpolierer

- Beiträge: 460
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
- Wohnort: Leipzig
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Du hast
eine gleichmäßig aufgespulte Spule (nimm bitte andersfarbigen Faden für den Unterfaden)
in der Weise in die Spulenkapsel gelegt, daß beim draufgucken der Faden im Uhrzeigersinn ablaufen kann
den Faden durch den schmalen Schlitz und anschließend unter der Feder der Spulenkapsel gefädelt
durch kurzes ziehen am Faden Dich davon überzeugt, daß die Spule sich im Uhrzeigersinn dreht
die Spulenkapsel in den Greifer sicher eingerastet?
eine gleichmäßig aufgespulte Spule (nimm bitte andersfarbigen Faden für den Unterfaden)
in der Weise in die Spulenkapsel gelegt, daß beim draufgucken der Faden im Uhrzeigersinn ablaufen kann
den Faden durch den schmalen Schlitz und anschließend unter der Feder der Spulenkapsel gefädelt
durch kurzes ziehen am Faden Dich davon überzeugt, daß die Spule sich im Uhrzeigersinn dreht
die Spulenkapsel in den Greifer sicher eingerastet?
-
Veritas_now
- Edelschrauber

- Beiträge: 746
- Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Hallo, ja der Faden in der Spulenkapsel ist richtig eingelegt und läuft beim ziehen im Uhrzeigersinn, ich hatte vor dem Crash den Faden schon einmal problemlos nach oben gezogen also beim ersten Versuch überhaupt und die Spule nicht verändert.
-
duesenberg
- Greiferpolierer

- Beiträge: 460
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
- Wohnort: Leipzig
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Gut. Dann weiter:
Du hast
den Oberfaden genau nach Anleitung eingefädelt
von vorn nach hinten in die Nadel gefädelt
den Oberfaden mindestens 20cm durch das Öhr gezogen
das Handrad auf Dich zu (entgegen dem Uhrzeigersinn) gedreht
den Stichplattenschieber weggelassen, um beobachten zu können, was passiert
Was da passiert, wenn Du drehst, berichtest Du bitte
Du hast
den Oberfaden genau nach Anleitung eingefädelt
von vorn nach hinten in die Nadel gefädelt
den Oberfaden mindestens 20cm durch das Öhr gezogen
das Handrad auf Dich zu (entgegen dem Uhrzeigersinn) gedreht
den Stichplattenschieber weggelassen, um beobachten zu können, was passiert
Was da passiert, wenn Du drehst, berichtest Du bitte
-
Veritas_now
- Edelschrauber

- Beiträge: 746
- Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Der Oberfaden ist richtig eingefädelt genau so wie es zum Zeitpunkt als war als ich schon mal hoch geholt hatte.
Das was passiert :ich habe die Maschine umgelegt, sehe also genau was passiert. Ich drehe das Rad im Gegenuhrzeigersinn zu mir, die Nadel hebt sich zunächst und nimmt dabei ein Stück des Oberfadens wieder mit weil sich der obere Kolben nach oben bewegt. Beim weiter drehen wird die Nadel gesenkt, geht durch die Stichplatte und den kleinen Ausschnitt der Greiferkapsel also genau unterhalb des Stellungsfingers und kommt am Nullpunkt an. Der Unterfaden wird jedoch nicht berührt und wenn doch dann nur gestreift. Ich lasse beim herunterlassen der Nadel den Faden locker und ziehe ihn erst dann etwas fest wenn ich nach dem Nullpunkt wieder im Uhrzeigersinn am Rad drehe, die Nadel erfasst jedoch den Unterfaden nicht.
Das was passiert :ich habe die Maschine umgelegt, sehe also genau was passiert. Ich drehe das Rad im Gegenuhrzeigersinn zu mir, die Nadel hebt sich zunächst und nimmt dabei ein Stück des Oberfadens wieder mit weil sich der obere Kolben nach oben bewegt. Beim weiter drehen wird die Nadel gesenkt, geht durch die Stichplatte und den kleinen Ausschnitt der Greiferkapsel also genau unterhalb des Stellungsfingers und kommt am Nullpunkt an. Der Unterfaden wird jedoch nicht berührt und wenn doch dann nur gestreift. Ich lasse beim herunterlassen der Nadel den Faden locker und ziehe ihn erst dann etwas fest wenn ich nach dem Nullpunkt wieder im Uhrzeigersinn am Rad drehe, die Nadel erfasst jedoch den Unterfaden nicht.
-
duesenberg
- Greiferpolierer

- Beiträge: 460
- Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
- Wohnort: Leipzig
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Die Nadel nimmt den Unterfaden auch nicht auf, sondern der Greifer.
Das Einfädeln machst Du bitte so, wie es in der Bedienungsanleitung auf dem Foto zu sehen ist. Die Bedienungsanleitung hast Du?
Den Oberfaden läßt Du bitte in Frieden, d.h. Du faßt ihn erstmal nicht an.
Wenn die Nadel den UT passiert hat und wieder aufwärts geht, bildet der Oberfaden eine Schlaufe, die von der Greiferspitze erfaßt werden sollte. Gut anschaulich ist das hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=JQOmLOn4NHI&t=210s
Sieh Dir das Video ruhig bis zum Ende an. Ich habe damals mit eben dieser Hilfe das Prinzip der Nähmaschine verstanden.
Läuft das bei Deiner Maschine genauso wie im Mausvideo?
Das Einfädeln machst Du bitte so, wie es in der Bedienungsanleitung auf dem Foto zu sehen ist. Die Bedienungsanleitung hast Du?
Den Oberfaden läßt Du bitte in Frieden, d.h. Du faßt ihn erstmal nicht an.
Wenn die Nadel den UT passiert hat und wieder aufwärts geht, bildet der Oberfaden eine Schlaufe, die von der Greiferspitze erfaßt werden sollte. Gut anschaulich ist das hier zu sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=JQOmLOn4NHI&t=210s
Sieh Dir das Video ruhig bis zum Ende an. Ich habe damals mit eben dieser Hilfe das Prinzip der Nähmaschine verstanden.
Läuft das bei Deiner Maschine genauso wie im Mausvideo?
-
Veritas_now
- Edelschrauber

- Beiträge: 746
- Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Ok, ich werde mir das video gleich mal ansehen. Danke erstmal!
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Veritas_now hat geschrieben:Der Oberfaden ist richtig eingefädelt genau so wie es zum Zeitpunkt als war als ich schon mal hoch geholt hatte.
Das was passiert :ich habe die Maschine umgelegt, sehe also genau was passiert. Ich drehe das Rad im Gegenuhrzeigersinn zu mir, die Nadel hebt sich zunächst und nimmt dabei ein Stück des Oberfadens wieder mit weil sich der obere Kolben nach oben bewegt. Beim weiter drehen wird die Nadel gesenkt, geht durch die Stichplatte und den kleinen Ausschnitt der Greiferkapsel also genau unterhalb des Stellungsfingers und kommt am Nullpunkt an. Der Unterfaden wird jedoch nicht berührt und wenn doch dann nur gestreift. Ich lasse beim herunterlassen der Nadel den Faden locker und ziehe ihn erst dann etwas fest wenn ich nach dem Nullpunkt wieder im Uhrzeigersinn am Rad drehe, die Nadel erfasst jedoch den Unterfaden nicht.
das ist dein fehler :
das Handrad wird nur gegen den Uhrzeiger gedreht
wenn du nach UT andersrum am Handrad drehst, läuft die Maschine doch rückwärts, der greifer KANN dann den Nadelfaden nicht mitnehmen
SIEHE MAUSVIDEO
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
-
Veritas_now
- Edelschrauber

- Beiträge: 746
- Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:31
Re: Problem mit Greifer und Nadel bei der Veritas 80
Ohhhh, nein das war ein blöder Tippfehler oder anders gemeint sein Fehler, ich drehe schon die ganze Zeit zu mir hin, freilich der GEGENuhrzeigersinn, der Greifer greift den Faden trotzdem nicht. Tschuldigung ich bin schon ganz durcheinander...