Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarben
- 
				landydefender
 - Benutzt Ölkännchen & Pinsel

 - Beiträge: 151
 - Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 12:57
 
Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarben
Moin,
Ich interessiere mich für die Pfaff 230 ohne Automatik. Könnt Ihr mir die Unterschiede zwischen den schwarzen und den silberfarbenen Modellen erläutern?
Die Schwarzen sollen wohl die früheren Modelle sein. Gefällt mir eigentlich auch besser. Gibt es weitere Unterschiede? Hat die schwarze auch schon Kunststoffzahnräder verbaut? Wie sieht es mit deren Haltbarkeit aus?
			
			
									
									Ich interessiere mich für die Pfaff 230 ohne Automatik. Könnt Ihr mir die Unterschiede zwischen den schwarzen und den silberfarbenen Modellen erläutern?
Die Schwarzen sollen wohl die früheren Modelle sein. Gefällt mir eigentlich auch besser. Gibt es weitere Unterschiede? Hat die schwarze auch schon Kunststoffzahnräder verbaut? Wie sieht es mit deren Haltbarkeit aus?
Pfaff 138, 130, 230, 31-30, Singer 216G, Vaterland, Bernina 117
Schraubst du noch oder nähst du schon
						Schraubst du noch oder nähst du schon
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Bei den 230igern gibt es auf jeden Fall 2 Ausführungen für die Zickzackbreitenbegrenzung / Knopflocheinstellung.
Und da ist es egal ob schwarz oder grau und ob mit oder ohne Automatik .
Ob jetzt die schwarzen älter als die grauen sind würd ich so nicht unbedingt sagen.
Aber hier gibt es ja Pfaff-Profis die das bestimmt ganz genau aufklären können .
Ich bin gespannt .
Version 1 :


Version 2 :


			
			
									
									Und da ist es egal ob schwarz oder grau und ob mit oder ohne Automatik .
Ob jetzt die schwarzen älter als die grauen sind würd ich so nicht unbedingt sagen.
Aber hier gibt es ja Pfaff-Profis die das bestimmt ganz genau aufklären können .
Ich bin gespannt .
Version 1 :

Version 2 :


LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
						W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- 
				landydefender
 - Benutzt Ölkännchen & Pinsel

 - Beiträge: 151
 - Registriert: Freitag 27. Oktober 2017, 12:57
 
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Die vorletzte wäre genau meine KragenweiteLanora hat geschrieben:Bei den 230igern gibt es auf jeden Fall 2 Ausführungen für die Zickzackbreitenbegrenzung / Knopflocheinstellung.
Und da ist es egal ob schwarz oder grau und ob mit oder ohne Automatik .
Ob jetzt die schwarzen älter als die grauen sind würd ich so nicht unbedingt sagen.
Aber hier gibt es ja Pfaff-Profis die das bestimmt ganz genau aufklären können .
Ich bin gespannt .
Version 1 :
Version 2 :
Pfaff 138, 130, 230, 31-30, Singer 216G, Vaterland, Bernina 117
Schraubst du noch oder nähst du schon
						Schraubst du noch oder nähst du schon
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Ich weiß wer eine hat und die bestimmt auch abgeben würde........ 
 
Frag mal unseren Frogsewer
hatte sie in der Hand, hab sie gereinigt, geölt und sie näht klasse
			
			
									
									Frag mal unseren Frogsewer
hatte sie in der Hand, hab sie gereinigt, geölt und sie näht klasse
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
						W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
WOW die ist aber schönnnnnnnnnLanora hat geschrieben:
Version 2 :
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
						Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Regina hat geschrieben:
WOW die ist aber schönnnnnnnnn


LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
						W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Anker RZ, Bernina 117, 117K, 117L, 117L B, Borletti 1102 u. 1101, Dürkopp 1031, Elna Supermatic, Pfaff 31, 130, 230, 332, Phoenix 283 Automatik, Singer 46K15, 307G2, Torpedo Unimatic, Kurbelstickmaschinen
Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
						Nein, ich sammel nicht - wirklich nicht
- det
 - Moderator

 - Beiträge: 7683
 - Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
 - Wohnort: unterer linker Niederrhein
 
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Hallo,
die schwarze ist die ältere Ausführung und zumindest meine Schwarze unterscheidet sich im Zickzack-/Knopfloch-Bereich von der jüngeren, grauen Variante.
Auch die schwarze hat Kunststoffzahnräder.
Gruß
Detlef
			
			
									
									die schwarze ist die ältere Ausführung und zumindest meine Schwarze unterscheidet sich im Zickzack-/Knopfloch-Bereich von der jüngeren, grauen Variante.
Auch die schwarze hat Kunststoffzahnräder.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
						- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- nicole.boening
 - Moderator

 - Beiträge: 5082
 - Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
 - Wohnort: Aurich
 - Kontaktdaten:
 
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
Bei der 130er haben sie wohl am Anfang der Serie noch Vollmetallmaschinen gebaut - das wurde dann wohl Anfang der 50er eingestellt. Ich finde die Quelle für diese Info gerade nicht wieder. Meine alte Schlachtmaschine war aus Vollmetall. Allerdings war die auch voll verrottet.
			
			
									
									Näh und schraub wie du dich fühlst. 
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
						Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- dieter kohl
 - Moderator

 - Beiträge: 13038
 - Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
 - Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
 
Re: Pfaff 230 - Unterschied zwischen schwarz und silberfarbe
bei den kunststoffzahnrädern, die bei den neueren 230 verbaut wurden habe ich noch keine ausfälle erlebt
ich habe in diesem Jahr ein einziges Kunststoffzahnrad bei einer 260 ausgetauscht
aber das war von einer unsachgemäßen Vorreparatur beschädigt, weil da an den Nylonzähnen herumgeschnippelt wurde
die Diskussion über "Vollmetall" ist meiner Meinung nach völlig überzogen
das hängt aber damit zusammen, daß zum Beispiel Singer bis heute noch immer keinen Kunststoff für Zahnräder verwendet, der dauerhaft ist und auch diesbezügliche Ersatzteile genauso bröselig sind
bei den Pfaff 230 mit der alten "Knopflochschaltung" ist ein nachträglicher Einbau der Automatik nicht möglich
gruß dieter
der mechaniker
						der mechaniker
                        