
Ich nähe ab und zu dickes Cordura und Webbing, das geht ziemlich gut mit meiner 362 (Nylbond 40 und Nadel 100 bis 120).
Die Oberfadenspannung muss da maximal sein (10), sonst wird das Garn nicht richtig in den Stoff zurückgezogen.
Es stört mich ein wenig dass langsam nähen etwas schwierig ist: ich muss oft das Handrad drehen (natürlich gerade wenn ich drei Hände brauche

Der Motor ist einfach nicht kräftig genug um in den niedrigen Drehzahlen gut zu starten.
Vielleicht möchte ich Wechseln zu einem 12xx, die Nutzstiche wären praktisch um z.B Kanten zu versäubern und IDT um Stretchstoffe und Nylon Ripstop zu nähen.
Wie ich verstehe sind die elektronischen Modelle auch kräftiger bij langsam nähen, oder sollte ich nicht allzuviel davon erwarten?
Ich wundre mich, ob die Durchstichkraft gleich oder besser ist als die der 362?
Und ob die 12-Serie sich gut eignet zum Nähen mit dickerem Garn. Kann man die Oberfadenspannung ausreichend hoch einstellen?
Gruss, Bart