Hier könnt Ihr alles über Werkzeuge ob alt oder neu vorstellen und drüber Fachsimpeln.
-
Elmar
- Forenkönig

- Beiträge: 1375
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
-
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Elmar »
Hallo,
hier mal ein Plattoerter.
Leider weiß ich nicht für welche arbeiten diese genutzt wurden,
und oder welche weiteren Bezeichnungen dafür verwandt wurden.
Im Netz finde ich zumindest nicht viel, oder nichts.
Wer dazu was sagen kann, der möge dies bitte tun.
WIVOS005.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
-
adler104
- Edelschrauber

- Beiträge: 6631
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
#2
Beitrag
von adler104 »
z.B zum Vorzeichnen von Nählinien
So was hat ja der moderne Mann von heute immer im Nähkasten
(und Nagel und Bindfaden in der Tasche und 20 Pfennig zum telefonieren) 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
-
Elmar
- Forenkönig

- Beiträge: 1375
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
- Wohnort: Rhein Kreis Neuss
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Elmar »
Hier sieht man wie bei einem Schuh die Nahtlöcher mit einem Plattoerter vorgestochen werden.
Plattoerter
Hier noch eine Schöne Ansicht
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."