Hiersieht man schön den Einsatz der Ahle.
Zwischendurch wird sie immer wieder in Wachs gestochen, so dass sie besser ins Leder rutscht.
Das Nähen mit den Stahlborsten, welche vorn am Faden sind, macht er jedoch komplett falsch.
Erst schiebt man beide Stahlborsten ins vorgestochene Loch, so dass sie nebeneinander liegen. Dann zieht man einen Faden durchs Loch. Nun nimmt man die zweite Stahlborste welche noch im Loch steckt zusammen mit dem schon durchgezogenen Faden und zieht beides gemeinsam.
Da braucht es keine Zange!
Eben so ist der verwendete Faden zu dünn oder die Ahle zu dick.
Der Faden muss richtig „knallen“ beim durchziehen.
Singer 34 K.S.V 6/ ADLER 30-1/ Altenburg KL.50/ Naumann Kl. 65/ Schubert KL 52/ Pfaff 871