Museumsfritze hat geschrieben:Die hätte ich gerne fürs Verzeichnis ;-)
Bekomme ich da eine schöne Vorstellung mit Bildern? ;-))
Mach ich natürlich gen, wenn Sie wieder richtig gut dasteht!
Heute habe ich begonnen, mich der Elektrik anzunehmen. Natürlich ist der Kondensator abgekocht.
Kondensator.JPG
Möchte den Motor aber gern erhalten, da er auch aus der Region kommt. Also Ersatz besorgen!
Typenschild.JPG
Etwas Bauchschmerzen, bereitet mir aber der Quecksilberschalter, wer will sowas in seiner Wohnung haben? Andererseits, hat er schon Jahre gehalten. Was denkt Ihr?
Schalter.JPG
Jetzt für Alle, die schwache Nerven habe, den nächsten Satz überlesen!!!
Die Maschine gab es geschenkt!
Grüße Thomas
Von diesen Schaltern sind noch 10000e in fast jedem älteren Haus verbaut, z.B. bei der Treppenhausbeleuchtung mit Automatik. Die gehen meistens erst kaputt, wenn beim Abriss das Material getrennt werden muss
Gruß Pauli
Ich stelle gerade fest, das man mit dem Jagen und Sammeln von Nähmaschinen kürzer treten sollte, wenn man zwar weiss, daß man bestimmte Maschinen hat, aber sie in Haus und Hof nicht mehr findet. verflixt wo ist die Lilliput jetzt wieder?