MAUSER SPEZAIL
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 21
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2018, 13:19
- Wohnort: Solingen
Re: MAUSER SPEZAIL
noch ein bischen Keilriemen, bekomme ihn wie gesagt gar nicht richtig freigelegt da ich die Aussenplatte kaum runter bekomme
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Neu im Forum
- Beiträge: 21
- Registriert: Sonntag 4. Februar 2018, 13:19
- Wohnort: Solingen
Re: MAUSER SPEZAIL
Lieber Benno,
ich muß jetzt erstma zur Arbeit und irgendwie einen laaaaaaaaaaangen Spezialschraubenzieher besorgen,
nur ich bezweifel das das Problem damit gelöst ist, denn ein Ring würde überhaupt das rauslösen behindern der im Weg steht.
Siehe halb zu sehende Schraube in der Mitte des Bildes.
ich muß jetzt erstma zur Arbeit und irgendwie einen laaaaaaaaaaangen Spezialschraubenzieher besorgen,
nur ich bezweifel das das Problem damit gelöst ist, denn ein Ring würde überhaupt das rauslösen behindern der im Weg steht.
Siehe halb zu sehende Schraube in der Mitte des Bildes.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: MAUSER SPEZAIL
Ansonsten hätte ich auch gemeint, daß du mit einem Fön daran gehst und die Sache mit etwas erwärmst
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: MAUSER SPEZAIL
Für die es keinen Ersatz mehr gibtdieter kohl hat geschrieben:
diese sch...önen alten Synchroflexriemen ...

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: MAUSER SPEZAIL
Das sieht echt heftig aus - wie sehen die eigentlich aus, wenn die Ok sind???
Wo ihr gerade Adler sagt, so: ??? Oder eher wie die in der Zündapp - die Orangen? Müsste meiner bei der Adler Superba nicht auch Orange sein??
Wo ihr gerade Adler sagt, so: ??? Oder eher wie die in der Zündapp - die Orangen? Müsste meiner bei der Adler Superba nicht auch Orange sein??
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 1461
- Registriert: Montag 25. April 2016, 15:52
- Wohnort: OWL
Re: MAUSER SPEZAIL
Nicole, die Adler gab es mit drei verschiedenen Versionen. Einmal mit den gelb-orangenen Synchroflexriemen die ja nicht mehr zu bekommen sind, dann mit schwarzen Conti-riemen (so wie bei deiner, die gehen auch eigentlich nicht kaputt) und mit klassischer Schnurkette.
Oben das Bröselwerk ist der ach so geliebte Synchroflexriemen wie er auch bei Adler, Zündapp, Pfaff und weiteren verwendet wurde.
Oben das Bröselwerk ist der ach so geliebte Synchroflexriemen wie er auch bei Adler, Zündapp, Pfaff und weiteren verwendet wurde.

Ich habe zu viele Maschinen, die passen nicht alle in die Signatur! 

- nicole.boening
- Moderator
- Beiträge: 5082
- Registriert: Montag 23. Januar 2017, 15:15
- Wohnort: Aurich
- Kontaktdaten:
Re: MAUSER SPEZAIL
Ok - dann bin ich froh, dachte mir schon, dass es diese gelben sind. Wusste allerdings nicht, ob es sie noch in anderen Farben mit ähnlichen Defekten gibt. Danke für die Info.
Näh und schraub wie du dich fühlst.
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
Neues Video: Nähen in Zeiten des Klimawandels ... die Tretmaschine.
https://youtu.be/-S44axYkxi4?si=2xkYSDK2GMLjh64E
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: MAUSER SPEZAIL

die synchroflexriemen waren weiß/durchscheinend im Neuzustand
je älter desto gelb - braun - zerbröselt
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker