Kurz zu mir: Zarte 33 und Industriedesignerin. Vor 10 Jahren wollte ich meine Couch neu beziehen und bin mit der Pfaff Varimatic kläglich gescheitert (Erbstück, BJ 70/80er; oh Wunder!). Irgendwie habe ich den Plan zwar im Hinterkopf behalten, aber mich nie weiter damit beschäftigt. Nun stehen 2 wundervolle Fahrzeuge mit BJ 80 bei uns, deren Sitze danach schreien neu gepolstert und bezogen zu werden. Also war klar, jetzt ist es an der Zeit, die Thematik anzugehen.
So steht nun eine Pfaff 145 bei uns, die wir aus einer Schneidereiauflösung geholt haben. Es waren mehrere baugleiche Maschinen im Fuhrpark, und die Entscheidung fiel auf die mit dem 220V Motor, da ich nicht zwingend neben dem Herd in der Küche nähen wollte :)
Ich habe noch so meine Startschwierigkeiten mit Ihr, eine grobe Reinigung hat sie bereits bekommen, neues Fett, Öl und ziemlich viel WD40 an alle Schrauben, die eher Fixverbindungen am Anfang waren. Aber guten Mutes: Irgendwann passt sich die Näherin der Maschine an, oder wir sie an die Näherin.
Das ist die gute «Steppanie»




In diesem Sinn: Sonnige Grüße
Sue.