Die hat aber ziemlich feucht gestanden, so wie sie aussieht. Ob man das wieder hinkriegt? Die Decals sind aber noch sehr schön. Und: "Schiffchen" verstehe ich ja, aber welche Spule brauchst du dazu? Ist doch m.E. eine Langschiffmaschine.
Ah OK, verstehe. Du meinst die kleine Spule, die innerhalb des Schiffchens sitzt. Das ist aber eigentlich nur ein angespitzter Stahlstift mit zwei kleinen Scheiben an den Enden. Kann man evtl. selbst anfertigen.
Der Spulenkörper ist das Problem. Ziemlich komplexes Teil...
rischtisch. Ich hatte mal gegoogelt und die sind grad nicht billig in der Anschaffung. Ganz zu schweigen von der Passgenauigkeit, weil sie nicht wirklich einheitlich sind
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige
Ich will ja mal nicht husten und auch nicht all zu weit aus dem Fenster lehnen aber könnte das nicht ein Klon von einer Pfaff A sein? Eine gewisse Ähnlichkeit wär ja vorhanden
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige