Adler 168
Adler 168
Ein sonniges Hallo in die Runde :D
Ich bin neu hier und hab mich wegen meiner 168er Adler angemeldet.
Der Greifer nimmt den Faden nicht, und ich hab keine Ahnung wie bzw wo ich an den Schräubchen drehen muss, damit sie das tut was ich will.
Hat jemand von Euch Rat?
Sonnige Grüße,
Christina
Ich bin neu hier und hab mich wegen meiner 168er Adler angemeldet.
Der Greifer nimmt den Faden nicht, und ich hab keine Ahnung wie bzw wo ich an den Schräubchen drehen muss, damit sie das tut was ich will.
Hat jemand von Euch Rat?
Sonnige Grüße,
Christina
Re: Adler 168

Bitte immer Bilder vom Problem als Anhang hier im Forum hochladen.
Nicht jeder weiß sofort wie eine Adler 168 ausschaut

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- Manohara
- Edelschrauber
- Beiträge: 1884
- Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
- Wohnort: Witzenhausen
- Kontaktdaten:
Re: Adler 168
und wenn ich mich "umsehe", finde ich lauter verschiedene 168er


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Adler 168
oh stimmt, das tut mir natürlich leid!
Ich geh dann runter in die Werkstatt und mach Bilder.
Es handelt sich um eine Säulennähmaschine :-)
Bis nachher :-)
Ich geh dann runter in die Werkstatt und mach Bilder.
Es handelt sich um eine Säulennähmaschine :-)
Bis nachher :-)
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Adler 168
vermutlich ist über die Zeit die Nadelstange etwas nach oben gerutscht uns muss evtl minimal nach unten verstellt werden.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Adler 168


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
Bilder/Fotos bitte immer als Anlage hochladen
(verlinktes ist immer nur von kurzer Dauer)
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Adler 168
Fakt ist: ich kann hier weder Bilder, noch Videos hochladen.
Wenn die Nadel in etwa in der Position ist wo der Greifer den Faden nehmen könnt, ist der widerum fast ganz auf der anderen Seite drüben...
Hoff ich hab das halbwegs verständlich ausgedrückt.
Gibt es vielleicht ein Video oder eine Anleitung dazu, wie ich den Greifer lösen und umstellen kann?
Es handelt sich um eine 168-363 mit Rollfuß, eine Säulennähmaschine
VG Christina
Wenn die Nadel in etwa in der Position ist wo der Greifer den Faden nehmen könnt, ist der widerum fast ganz auf der anderen Seite drüben...
Hoff ich hab das halbwegs verständlich ausgedrückt.
Gibt es vielleicht ein Video oder eine Anleitung dazu, wie ich den Greifer lösen und umstellen kann?
Es handelt sich um eine 168-363 mit Rollfuß, eine Säulennähmaschine
VG Christina
Re: Adler 168
Und weil ich keinen anderen Thread finden konnte, der meiner Frage nahe kommt...
Mir ist von meiner 68-73T der Motor sowie die Lampe übrig geblieben, nachdem die Maschine nun nen neuen hat. Soll ich die aufheben oder können die getrost in den Müll?

Mir ist von meiner 68-73T der Motor sowie die Lampe übrig geblieben, nachdem die Maschine nun nen neuen hat. Soll ich die aufheben oder können die getrost in den Müll?

- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Adler 168
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.