Alte und selten gewordene Maschinen, oft als Dekoobjekte zu finden.
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#21
Beitrag
von Benno1 » Mittwoch 25. April 2018, 05:40
Moinmoin in die Runde
Ich hab mir eben mal ausgehen und ich find nirgends wo 150er Nadeln. Weiß da jemand von euch bescheid
det
Moderator
Beiträge: 7660 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#22
Beitrag
von det » Mittwoch 25. April 2018, 07:30
Welche Abmessungen müssen die Nadeln haben?
Ich habe diese hier vorrätig:
190, 150 SC, 47:25 1 (2,0/44,5 mm) 80er, 130er
also Rundkolben mit 2 mm Durchmesser, Abstand Kolbenende - Nadelöhr 44,5 mm, Gesamtlänge ca. 49 - 50 mm.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#23
Beitrag
von Benno1 » Mittwoch 25. April 2018, 07:52
det hat geschrieben: Welche Abmessungen müssen die Nadeln haben?
Ich habe diese hier vorrätig:
190, 150 SC, 47:25 1 (2,0/44,5 mm) 80er, 130er
also Rundkolben mit 2 mm Durchmesser, Abstand Kolbenende - Nadelöhr 44,5 mm, Gesamtlänge ca. 49 - 50 mm.
Gruß
Detlef
2 mm Rundkolben Gesamtlänge 38mm
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#24
Beitrag
von Benno1 » Mittwoch 25. April 2018, 07:54
und 34mm schäftende bis Nadelöhr
det
Moderator
Beiträge: 7660 Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein
#25
Beitrag
von det » Mittwoch 25. April 2018, 15:07
Hallo Benno,
dann nimm doch ganz normale 134er (135x5, DPx5) Nadeln.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#26
Beitrag
von Benno1 » Mittwoch 25. April 2018, 16:25
danke für die info
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#27
Beitrag
von Benno1 » Donnerstag 26. April 2018, 06:50
Erster großer Teilerfolg: es lebt
https://www.youtube.com/watch?v=2C477OuQNds
Wenn nur nicht die eine Führungshülse der Nadelstange wär
denn die Nadelstange ist im diesen Bereich so stark verkrustet, daß sich ein weiterdrehen hindert
duesenberg
Greiferpolierer
Beiträge: 460 Registriert: Dienstag 11. Oktober 2016, 09:33
Wohnort: Leipzig
#28
Beitrag
von duesenberg » Donnerstag 26. April 2018, 12:23
Und wenn Du es an dieser Stelle mit Aceton (mit Wattestäbchen appliziert) versuchst?
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#29
Beitrag
von Benno1 » Donnerstag 26. April 2018, 12:58
duesenberg hat geschrieben: Und wenn Du es an dieser Stelle mit Aceton (mit Wattestäbchen appliziert) versuchst?
werd ich m
werde ich mal machen. auch wenns vorhin in Petroleum gelegen ist