Singer 88
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Singer 88
deswegen versuche ich mich in jede Maschine hinein zu fühlen um die Mechanik zu verstehen
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




Re: Singer 88
Das ist aber manchmal eine ziemliche Herausforderung. Ich kann nicht sagen, dass ich die Automatik-Mechanik der 1222 verstanden habe...es wundert mich eher, dass sie funktioniert.
Viele Grüße, Gerd

Viele Grüße, Gerd
- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Singer 88
man muß ja nicht alles verstehenGerdK hat geschrieben:Das ist aber manchmal eine ziemliche Herausforderung. Ich kann nicht sagen, dass ich die Automatik-Mechanik der 1222 verstanden habe...es wundert mich eher, dass sie funktioniert.![]()
Viele Grüße, Gerd

Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige




- Benno1
- Edelschrauber
- Beiträge: 3821
- Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
- Wohnort: Graz (Österreich)
Re: Singer 88

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Elna supermatic, ZZ und SU sind meine Hauptmaschinen, Singer 66, Singer-Klon von Rast & Gasser, Kayser L und noch so einige



