Ob das so einfach geht

mit den Ausschnitten an den richtigen Stellen wird wohl kaum so einfach gehen wie ich dachte.
Und dann die Feder

Na da lege ich mir wohl die Karten

Zu dem, was ich da oben geschrieben habe:Hummelbrummel hat geschrieben:Jetzt wollte ich doch mal wissen, wie gut mein optisches Gedächtnis ist.
Drum habe ich die ersten 5cm Langschiff-Naht-meines Lebens genäht.
Cooles Gefühl, auch wenn die Maschine dringend gereinigt gehört.
Trotzdem nähte Dornröschen auf Anhieb drauflos. Jedenfalls, nachdem ich endlich begriffen hatte, wie ich das Schiff da reinlegen muss und so weiter ...
Langer Rede kurzer Sinn:
Die Clemens Müller-Schiffchen passen in die Steoewer und die Spulen sind in den Schiffchen kompatibel.
Fotos:
Bild 1
oben das CM-Schiffchen
unten das Stoewer-Schiffchen
dazu die erste Naht nach 100 Jahren Schlaf, mit dem CM-Schiffchen in der Stoewer.
Bild 2:
Ein kurzer Blick auf die Stoewer, noch vor der dringend nötigen Morgentoilette nach dem langen Schlaf.
Und außerdem gibt es 3 verschiedene Arten von Schiffchen in der gleichen Größe, die alle in diese Maschinen passen, wie der CM-Anleitung zu entnehmen ist.
Bei einer meiner beiden Langschiffe lag auch noch eine größere (kaputte) Spule mit drin, was darauf schließen lässt, dass nicht ALLE Langschiffe kompatibel sind, aber diese beiden sind es jedenfalls.