Adler 5-8 ab heute meine
Re: Adler 5-8 ab heute meine
.....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Re: Adler 5-8 ab heute meine
Gut sieht sie aus,deine Adler.eisenesel hat geschrieben:Eine Frage noch am Rand: wird das eigentlich von allein besser mit der Sammelwut oder muss man rechtzeitig was dagegen tun ??
Hab das erst seit ein paar Monaten aber schon 10 Maschinen hier stehen![]()
Grüße aus Witten
Oftmals regelt sich das mit der Sammelwut von selbst,als Platzhalter bzw. -verweigerer fallen mir ad hoc ein: Frauen,Geld,Platz,Erschöpfung,Therapie

Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Adler 5-8 ab heute meine
schöne Maschine - was ist denn das für ein Blech vorn - Licht?
Die untere Fadenspannung ist nicht ganz komplett - funktioniert aber dennoch - wollte nur drauf hingewiesen haben
Da gehört eigentlich noch eine Spannungsfeder + Mutter hin - vermutlich ist das Gewinde abgebrochen.
Die untere Fadenspannung ist nicht ganz komplett - funktioniert aber dennoch - wollte nur drauf hingewiesen haben

Da gehört eigentlich noch eine Spannungsfeder + Mutter hin - vermutlich ist das Gewinde abgebrochen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368