Bin ganz neu hier und stolzer Besitzer einer Adler 167

Hier ein Paar Bilder von der Guten.
So kam sie bei mir an, sie war schon so eingefädelt, k.A. Ob das so stimmt? Es näht jedenfalls:)
zu 1: sieht so aus, kann man aber nicht so gut erkennen.Michelle hat geschrieben:Das ist meine neue Freundin, die mir am WE so zugeflogen ist..Nr. 4 in meiner Sammlung.
Da ich bisher nur normale Haushaltsmaschinen hatte (außer der Adler30-1) habe ich schon jetzt ein paar Fragen..![]()
1) Ist das so richtig eingefädelt?
2) Gibt's bei dem Motor nur an und aus oder ist das Regeln nur einfach seeehr schwer für Anfänger? Angeblich kann man am Motor ein Rad durch ein größeres ersetzen dann näht sie langsamer. Das leuchtet mir aber nicht ein.. Würde jetzt ein kleineres ranmachen?? Aber dann näht sie dauerhaft langsam und man möchte ja schon schnell nähen, aber halt nicht immer. Gibts da Tricks? Irgendwas am Pedal rumbasteln? Oder hilft nur üben.. Momentan bin ich recht Digital unterwegs..
3) Das rechte Schräubchen mit der Feder und den tellerchen ist die Oberfadenspannung, das kenne ich von meiner kleinen Maschine. Und was ist das links daneben?
4) Was tut die Stellschraube oben drauf an dem Stäbchen was da rausguckt?
5)Die Stichlänge kann ich einstellen indem ich an dem Schräubchen rechts drehe oder indem ich das Schräubchen lockere, den Hebel verstelle und wieder zu drehe. Was ist richtig??
6) Ich soll sie einmal pro Woche mit mitteldickem Öl verwöhnen, hat jemand einen Kauftip? Und wo gibt's gute Nadeln dazu?
7) Ist sie nicht wunderschön?![]()
Sie näht ja tapfer durch alles mögliche. Alles was unter den Fuß gequetscht werden kann "macht sie nieder". Da lacht mein Herz