Altes schwermetall adler/koch
-
- Handraddreher
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 12:41
Altes schwermetall adler/koch
hier noch ein bischen was zum guggen
neuzugang gestern nacht
erstmal was abgewischt-
genaues modell finde ich noch raus
aber scheeen isse schon
neuzugang gestern nacht
erstmal was abgewischt-
genaues modell finde ich noch raus
aber scheeen isse schon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Keine ahnung aber viel vorstellungen-meine schätzchens Adler/koch 20- Adler 30-1und 2 dürköppe serie 245-3 wovon eine leider gehen muss-
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Altes schwermetall adler/koch
Was willst Du überhaupt nähen / produzieren? Nicht jede Maschine ist für jeder Arbeit / jedes Produkt geeignet.
Sag bitte nicht Leder! Das wäre ein wenig zu weit gefasst.
Die Adler 20 ist schon am oberen Ende der Schweren Maschinen anzusiedeln. Meist werden schwere Segel, Zurrgurte, schwere Zelte usw mit so einem Teil genäht. Also eher grobe /schwere Dinge bei denn es nicht zwingend auf Ästhetik ankommt sondern eher auf die Funktionalität de Produkts.
Sag bitte nicht Leder! Das wäre ein wenig zu weit gefasst.
Die Adler 20 ist schon am oberen Ende der Schweren Maschinen anzusiedeln. Meist werden schwere Segel, Zurrgurte, schwere Zelte usw mit so einem Teil genäht. Also eher grobe /schwere Dinge bei denn es nicht zwingend auf Ästhetik ankommt sondern eher auf die Funktionalität de Produkts.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
-
- Handraddreher
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 12:41
Re: Altes schwermetall adler/koch
na mal sehen was damit angestellt wird
nu isse da und weg geb ich das monster nimmer
aber schwere gürtel oder so kann ich mir auch vorstellen für larp ledersachen
dass sie nicht zu vergleichen ist mit ner 245 dürkopp is klar
da läuft die suche grad nach entsprechendem
aber so ein altes schätzchen soll nicht vergammeln in irgendeiner scheune
nu isse da und weg geb ich das monster nimmer

aber schwere gürtel oder so kann ich mir auch vorstellen für larp ledersachen
dass sie nicht zu vergleichen ist mit ner 245 dürkopp is klar
da läuft die suche grad nach entsprechendem
aber so ein altes schätzchen soll nicht vergammeln in irgendeiner scheune

Keine ahnung aber viel vorstellungen-meine schätzchens Adler/koch 20- Adler 30-1und 2 dürköppe serie 245-3 wovon eine leider gehen muss-
Re: Altes schwermetall adler/koch
So eine hätte ich mir auch mal beinahe geholt. Aber das Teil ist für meine Verhältnisse einfach zu... "Brogdingnagisch" wie Dr Cooper sagen würde
Aber tolle Maschine. Bin gespannt was du damit anstellt. Kannst dir ja eine Rüstung aus Metall nähen

Aber tolle Maschine. Bin gespannt was du damit anstellt. Kannst dir ja eine Rüstung aus Metall nähen

Meine Arbeitstiere: Dürkopp 380-105, Pfaff 138-6-U, Pfaff 193-5BII L, Adler 167, 67, 5-6, Köhler 17-61
Warteliste: Singer 34k S.V.5, 128,
Dürkopp Stickmaschine
Soviel zum Thema "ich will nur eine Maschine zum Leder nähen".
Warteliste: Singer 34k S.V.5, 128,
Dürkopp Stickmaschine
Soviel zum Thema "ich will nur eine Maschine zum Leder nähen".

-
- Handraddreher
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 12:41
Re: Altes schwermetall adler/koch

bevors ans rüstung nähen geht kommt erstmal die fadenführung
irgendeinen trick muss es geben damit der sich den faden auch holt
der schaut zwar oben an der stichplatte raus-hat er schon getan als das teil hier eingezogen ist
aber ums verrecken will der sich nicht mit dem oberfaden zusammentun

das wird also wieder eine odyssee
aber diesmal wird nicht aufgegeben


Keine ahnung aber viel vorstellungen-meine schätzchens Adler/koch 20- Adler 30-1und 2 dürköppe serie 245-3 wovon eine leider gehen muss-
- Klaus
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 398
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
- Wohnort: ---österreich---:-)
Re: Altes schwermetall adler/koch
Hallo Neuling,
stelle mal bitte scharfe Detailfotos hinein...Nadelstange/Greifer/Stichplatte/Fadenspanner...evtl. auch vom interessanten Zahnrad-Antrieb...gibt's ja nicht so oft...
Besten Dank!
stelle mal bitte scharfe Detailfotos hinein...Nadelstange/Greifer/Stichplatte/Fadenspanner...evtl. auch vom interessanten Zahnrad-Antrieb...gibt's ja nicht so oft...
Besten Dank!
_____________________
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher
-
- Handraddreher
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 12:41
Re: Altes schwermetall adler/koch
kommt noch
momentan kämpf ich noch mit der süssen
und nein ich bin nicht blond

momentan kämpf ich noch mit der süssen
und nein ich bin nicht blond


Keine ahnung aber viel vorstellungen-meine schätzchens Adler/koch 20- Adler 30-1und 2 dürköppe serie 245-3 wovon eine leider gehen muss-
- Klaus
- Schnurkettenwechsler
- Beiträge: 398
- Registriert: Dienstag 27. Dezember 2016, 13:36
- Wohnort: ---österreich---:-)
Re: Altes schwermetall adler/koch
...endlich eine Maschine mit der auch gekämpft werden kann!
_____________________
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher
Liebe Grüsse! Klaus
Pfaff 24,28, 34, 38, 111,130-33-36-38-42-45-48-92, 145, 230-60-61, 335,467, 1245 Singer 18, 29k51/58/71, 45k-92 Adler 6, 105-8, 220 J&R/Rafflenbeul/Gritzner/Frobana Hardo Durchnäher
Re: Altes schwermetall adler/koch
Klaus hat geschrieben:...endlich eine Maschine mit der auch gekämpft werden kann!


LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
-
- Handraddreher
- Beiträge: 61
- Registriert: Sonntag 30. September 2018, 12:41
Re: Altes schwermetall adler/koch
haha
kampf gewonnen, sie ist unterlegen und hats eingesehen
vielleicht weiss sie auch das neue zuhause zu schätzen und macht brac was sie soll
der erste stich ins dann doch etwas dickere leder-ein alter treibriemen mit 10 mm stärke-
der ging wie durch butter ohne zu zucken-
alter schützt eben nicht vor dickem leder
jetzt noch hier und da eine kleinigkeit instand setzen-der hebel vom gleitfuss will nicht so richtig halten- aber das wird männe sichr hinbekommen
ik freu mir auf das alte mädchen und die zusammenarbeit mit ihr
sobald genug leder da ist darf sie gürtels und so nähen und verzieren
lg
kampf gewonnen, sie ist unterlegen und hats eingesehen
vielleicht weiss sie auch das neue zuhause zu schätzen und macht brac was sie soll
der erste stich ins dann doch etwas dickere leder-ein alter treibriemen mit 10 mm stärke-
der ging wie durch butter ohne zu zucken-
alter schützt eben nicht vor dickem leder
jetzt noch hier und da eine kleinigkeit instand setzen-der hebel vom gleitfuss will nicht so richtig halten- aber das wird männe sichr hinbekommen
ik freu mir auf das alte mädchen und die zusammenarbeit mit ihr
sobald genug leder da ist darf sie gürtels und so nähen und verzieren
lg


Keine ahnung aber viel vorstellungen-meine schätzchens Adler/koch 20- Adler 30-1und 2 dürköppe serie 245-3 wovon eine leider gehen muss-