ich habe diese Maschine für...naja kleines Geld in der Bucht als defekt ersteigert. Angegebener Defekt...Motor.
Ok Maschinchen kam an, natürlich wieder ganz toll verpackt und der Auszug für das Nähgarn war verbogen.
Gleich ans Handrad

boah....da bewegt sich ja gar nichts mehr. Also Riemen runter und Motor weg. Frontplatte entfernt und erst Mal Petroleum auf alles was sich bewegen könnte. Siehe da.
Langsam aber sicher. Zwei Tage einwirken und dann gut ölen. Motor hatte gar nichts und ich sage Euch. So ausgetrocknet wie diese Maschine war habe ich noch keine gesehen. Die Öldochte waren staubtrocken. Es waren auch noch die originalen Nadeln verbaut und man konnte keinerlei Staub Abnutzung oder irgendwas an der Maschine finden auch innen nicht. Also Totgestanden.

Eingefädelt und sie macht was sie machen soll.....
Die Victoria Maschinen (zumindest ein Teil davon in der Neuzeit) sollen ja vom Yamato Japan hergestellt worden sein.