Hallo,
alles hat ein Ende. Meine alte 145er ist soweit fertig und näht wieder.
Es war doch ein langer Weg bis zu diesem Ergebnis. Es ist aber immer noch ausreichend Patina vorhanden wie man an der Unterseite und diversen Anbauteilen, teilweise noch im original Lack (Kniehebel Maschinenrückseite) erkennen kann.
Der maximale Stichabstand liegt nun bei ca. 4mm auf der größten Stellung 6 (weiser Punkt auf der Verstelltrommel). Die Naht sieht etwas "Zittrig" aus. Das liegt wohl daran das die Nadelstange merklich Spiel in ihrer Führung hat. Nicht alles hat auf Anhieb so funktioniert wie ich es mir vorgestellt habe, aber ich bin ganz zufrieden mit dem, wie ich meine, vorzeigbaren Ergebnis.
Mit meinen beiden Waffen 138er und 145er werde ich nun wieder für diverse Projekte nähen können.
Beinahe alles von Gardinen bis hin zu Lederbezügen ist mit diesen beiden möglich.
Die beiden sollen sich den Tisch mit Antriebsmotor teilen. Ich plane noch einen Halter unter der Schublade wo die Maschine parken kann die gerade nicht gebraucht wird. Die Spuleinrichtung werde ich als nächstes noch überarbeiten und den Schlitz in der Tischplatte für den Keilriemen optimieren.
Bitte beachtet meine "neue" Bakelitlampe, die hat sich dann doch noch eingefunden.
Viele Grüße Leonhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.