wie ich gerade erfahre, wird der Riemen meiner Adler 153a wohl bald den Geist aufgeben. Nun frage ich mich, ob schon mal jemand einen passenden Riemen in Meterware genommen und dann in der passenden Länge wieder eingebaut hat. Ich kann mir bei den rel. geringen Kräften in der Maschine nicht vorstellen, dass eine geeignete Kleb-Verklebung nicht hergestellt werden kann. Ich arbeite bisweilen mit einem Freund an anderen Projekten und dort kommen Klebverbindungen in Bereichen mit weit höheren Belastungen erfolgreich zum Einsatz.
Da ich die Mechanik der Maschine nicht gut kenne, frage ich mich, ob die äusseren Nasen des Riemens funktional sind? Auf der unteren Welle greifen ja nur die innen laufenden Nasen in das Zahnrad ein?!

Kennt jemand von Euch die Maße des verbauten Riemen oder hat sogar schon mal einen irgendwo eingekauft?
Danke für Input.
Jochen