Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#1 Beitrag von Mr Pfaff »

Hallo,
Ich habe eine Pfaff 30 ( 4346815) und eine Pfaff E (423868) und mich würde
Interessieren Welches Baujahr die beiden haben huh
Habe bereits Im Internet gesucht aber ich finde nichts. Danke schon mal im Voraus
für eure Hilfe/Antworten biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#2 Beitrag von det »

Hallo,
als Mr Pfaff solltest du diese und diese Seite kennen (lernen).
Wow, Baujahr 1899!

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#3 Beitrag von Lanora »

Mußte doch gerade erstmal googlen wink pfaff E hab ich vorher noch nie gehört...

Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaff-N%C3%A4hmaschine
Pfaff E: leichte Ringschiffmaschine

rolleyes Haste mal ein Foto ? Finde so alte Maschinen ja immer höchst interessant .



Und hier ein wenig Unternehmensgeschichte:

http://dirk-schindelbeck.de/archives/3830

http://www.albert-gieseler.de/dampf_de/ ... 5627.shtml


Hab eine Bedienungsanleitung gefunden : http://www.xinxii.de/pfaff-ringschiff-n ... 41015.html ob das aber auch für die Klasse E passt, kann ich dir nicht sagen .........
Zuletzt geändert von Lanora am Donnerstag 15. Oktober 2015, 15:04, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#4 Beitrag von dieter kohl »

Mr Pfaff hat geschrieben:Hallo,
Ich habe eine Pfaff 30 ( 4346815) und eine Pfaff E (423868) und mich würde
Interessieren Welches Baujahr die beiden haben huh
Habe bereits Im Internet gesucht aber ich finde nichts. Danke schon mal im Voraus
für eure Hilfe/Antworten biggrin
heart -lich Bild im Forum

also Pfaff 30 ist schon klar

aber von deiner Pfaff E möchte ich erst ein Foto sehen, bevor ich mich aus dem Fenster lehne
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#5 Beitrag von Lanora »

So sieht eine Pfaff B aus ( da findet sich bei Google mehr als für eine Pfaff E huh )

Übrigens sehr interressante Seite wink Auch die Rubrik "Technik" biggrin

http://home.datacomm.ch/mrudin/mainframe_de.htm

Bild
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#6 Beitrag von Mr Pfaff »

Danke für Eure Hilfe jetzt bräuchte ich nur noch eine Bedienungsanleitung biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#7 Beitrag von Mr Pfaff »

Die Pfaff E hat noch kein Gestell ist aber bestellt und versendet dürfte die Nächsten Tage ankommen.
Dann gehts los dann wird Genäht bis die maschine heiß läuft biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#8 Beitrag von Lanora »

Ich nehme an es handelt sich bei der Pfaff E um ein Schwingschiffchen oder ist es sogar noch ein Langschiffchen ?
Diese Art Maschinen waren ja doch fast alle ähnlich aufgebaut.
Ein Foto deiner Maschine wäre echt hilfreich .....

Ansonsten schonmal hier stöbern wink

Langschiff http://www.naehmaschine-antik.de/technik-ls.html

Schwingschiff http://www.naehmaschine-antik.de/technik-vs.html
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#9 Beitrag von det »

Pfaff E ist aber doch eine Ringschiffchenmaschine, da hilft das von Ludger Halbur zusammengetragene Material weiter.

Gruß
Detlef
Zuletzt geändert von det am Freitag 16. Oktober 2015, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

#10 Beitrag von dieter kohl »

serv

ohne foddos wird das nix

Bild
gruß dieter
der mechaniker

Antworten