Pfaff E Bedienungsanleitung

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Pfaff E Bedienungsanleitung

#1 Beitrag von Mr Pfaff »

Hallo,
Ich habe eine Funktionsfähige Pfaff E bekommen.
Jetzt bräuchte ich noch eine Bedienungsanleitung.
Kann mir bitte einer Fotos oder eine PDF Senden oder jemanden vermitteln
, der sowas verkauft?
Danke schon mal im Voraus biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

du hast in diesem forum vollen zugriff auf Fotos hochladen und PN von anfang an

gleichzeitiges posten auf allen kanälen ist nicht nötig
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#3 Beitrag von Mr Pfaff »

Hier wäre noch ein Foto von der Maschine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#4 Beitrag von dieter kohl »

Bild

für diese Maschine kannst du die Anleitung der Pfaff 31 verwenden

das war nämlich die Nachfolgerin dieses Modells mit ein paar Verbesserungen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#5 Beitrag von Mr Pfaff »

`Vielen herzlichen Dank,
Aber Pfaff 31 hat doch Zentralschiff und Pfaff E ein Ringschiff oder?
Könntest du mir bitte eine PDF oder so senden?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#6 Beitrag von dieter kohl »

serv

nur die spule wird etwas anders eingefädelt

aber mein PDF ist zu groß zum hochladen

schick mir bitte deine email-addy
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#7 Beitrag von Mr Pfaff »

Die selbe anleitung hätt ich zuhause von der Pfaff 30. Ich bräuchte aber Pfaff E
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12958
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#8 Beitrag von dieter kohl »

Mr Pfaff hat geschrieben:Die selbe anleitung hätt ich zuhause von der Pfaff 30. Ich bräuchte aber Pfaff E
serv

von der pfaff "E" hab ich leider nix

aber das ringschiff ist doch auch oszillierend
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#9 Beitrag von Mr Pfaff »

Was heißt oszillierend?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Kauz
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 258
Registriert: Montag 10. November 2014, 15:16
Wohnort: Mittweida (Sachsen)

Re: Pfaff E Bedienungsanleitung

#10 Beitrag von Kauz »

Oszilierend heißt grob gesagt schwingend, als Abgrenzung zu einer umlaufenden Bewegung. Dieter meint vermutlich das abgesehn von dem Ringschiffchenselbst, der Antrieb des Schiffchens der gleiche wie bei einer CB-, oder Barrelschiffchen-Maschine ist. Bei allen dreht sich der Schiffchentreiber jeweils vor und zurück, im Gegensatz zum Umlaufgreifer, der gleichmäßig nur in eine Richtung rotiert.
Bei den Downloads fliegt "der Nähmaschinenfachmann" Teil 1+2+3 rum.
Lad dir das mal herunter und überflieg zumindest mal die Geschichte der Greifersysteme, dann bist du schlauer.

Gruß Kauz

Antworten