
Letztes Wochenende ist eine zweite Pfaff 130 hier eingezogen. Baujahr 1952, der Verkäufer sagte, sie habe die letzten 40 Jahre in der Garage gestanden. Obwohl auf den ersten Blick alles beweglich erschien, liess sie sich nur mit WD40, Wärme und eitwas Geduld unter viel Quietschen (vorn) in Bewegung setzen. Jetzt läuft sie eigentlich relativ gut, aber der ZZ-Steller (heisst das so?) wackelt und wandert im Leerlauf (also ohne Stoff) von rechts nach links. Mit Stoff macht er das eigentlich nicht, wobei ich manchmal den Eindruck habe, er bewegt doch ein ganz kleines bisschen.
https://youtu.be/B3URXtT2IxU (Das Klappern kommt (auch) von der hinteren Platte, da hatte sich die Schraube etwas gelöst! Aber ein bisschen klappert der ZZ-Steller auch.)
Jemand sagte, es sei verharzt und es habe hier einen ganz ähnlichen Fall gegeben, aber ich kann es leider nicht finden. Ich weiss nicht, nach welchen Begriffen ich noch suchen sollte, vielleicht weiss es ja jemand von euch und kann mir den Beitrag verlinken? Oder mir sagen, wo es noch verharzt sein könnte und wie ich daran komme?
Ganz lieben Dank schon mal für die viele Hilfe, die es hier immer gibt


LG Sabine