Hallo zusammen!
Ich hoffe ihr seht es mir nach, dass ich mich hier angemeldet habe ohne eine allzu große Affinität zu Nähmaschinen zu haben, aber ich habe ein Anliegen, was mir sehr am Herzen liegt.
Ich würde für meine Freundin gerne eine Nähmaschine kaufen, damit sie ihren Traum verwirklichen und ihre eigene Kleidungsserie verwirklichen kann. Sie ist gelernte Näherin und hat beruflich schon viel genäht.
Nachdem es aber natürlich am schönsten ist für sich selbst und das was einem auch wirklich gefällt zu nähen, will ich ihr dabei helfen dies umzusetzen. Da es eine Überraschung werden soll, bin ich allerdings "etwas" hilf- und ratlos, welche Maschine ich nehmen soll, bzw. auf was ich achten sollte. Ich muss leider gleich vorweg nehmen, dass ich keine allzu großen finanziellen Sprünge machen kann, eventuell könnt ihr mir ja auch Tipps für gebrauchte Maschinen geben.
Das einzige was ich bisher herausfinden konnte, ohne allzu große Andeutungen zu machen ist, dass es eine Kettenstich Nähmaschine sein sollte mit Overlock (mit Gummizufuhr). Sie hat arbeitsbedingt bisher viel mit Rimoldi Maschinen zu tun gehabt und kennt sich mit diesen bereits gut aus. Kleidungstechnisch soll das ganze wohl Richtung Sportbekleidung gehen.
Ich hoffe, diese Information reichen aus und es ist hier jemand so nett und kann mir eventuell ein paar Tipps geben :)
Grüße vom Unwissenden
- det
- Moderator
- Beiträge: 7662
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Grüße vom Unwissenden
Hallo Manuel,
herzlich willkommen hier!
Gebrauchte, gut erhaltene Rimoldi-Overlock werden gebraucht für ca. 150,- bis 700,- Euro angeboten, brauchen zum Teil einen Starkstromanschluss und sind mit Tisch groß und schwer.
Ist das vorhanden?
Auf Verdacht kaufen würde ich auf keinen Fall.
Deine Freundin weiß bestimmt, was sie haben möchte.
Ich denke, die Chance, die Maschine richtige Maschine zu kaufen, liegt bei 1 zu 10.
Überrasche sie doch eher mit etwas anderem.
Gruß
Detlef
herzlich willkommen hier!
Gebrauchte, gut erhaltene Rimoldi-Overlock werden gebraucht für ca. 150,- bis 700,- Euro angeboten, brauchen zum Teil einen Starkstromanschluss und sind mit Tisch groß und schwer.
Ist das vorhanden?
Auf Verdacht kaufen würde ich auf keinen Fall.
Deine Freundin weiß bestimmt, was sie haben möchte.
Ich denke, die Chance, die Maschine richtige Maschine zu kaufen, liegt bei 1 zu 10.
Überrasche sie doch eher mit etwas anderem.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6629
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Grüße vom Unwissenden
ich würde lieber auf die Expertise deiner Freundin setzten und sie einweihen, schließlich muss sie mit dem Teil später arbeiten. Irgend eine Rimoldi aus blauen Dunst zu kaufen geht vermutlich vor den Baum.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Grüße vom Unwissenden
BITTE kauf nicht einfach irgendeine Maschine......schenk ihr meinetwegen einen Gutschein für eine Maschine , aber versuch nicht auf gut Glück die passende zu kaufen.....Das wird nicht funktionieren.....lass dir das von einer Frau gesagt sein
. Die Meinungen zwischen Mann und Frau was richtig wäre liegen manchmal weit auseinander......Sag ihr du möchtest sie in der Verwirklichung unterstützen und geh mit ihr zusammen eine Maschine kaufen . Sie wird es dir danken....
Außerdem ist es ein Unterschied ob sie eine Nähmaschine möchte oder eine Overlock.....das sind zwei paar Schuh...

Außerdem ist es ein Unterschied ob sie eine Nähmaschine möchte oder eine Overlock.....das sind zwei paar Schuh...
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- Klaus aus A
- Edelschrauber
- Beiträge: 1046
- Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
- Wohnort: nahe Köln
Re: Grüße vom Unwissenden
Und ManuelK,
ich würde noch hinzufügen - Wenn es ihr Herzenswunsch ist sei sehr großzügig. Das ist gut investiertes Geld!
Ich freue mich für Deine Frau. Die Idee ist eigentlich richtig. Aber mach es wie meine Vorredner gesagt haben.
Ich würde wahrscheinlich eine neue kaufen oder zumindest zu einem Händler am Ort gehen, wenn es eine gebrauchte sein soll.
Viel Erfolg
Grüße
Klaus
ich würde noch hinzufügen - Wenn es ihr Herzenswunsch ist sei sehr großzügig. Das ist gut investiertes Geld!
Ich freue mich für Deine Frau. Die Idee ist eigentlich richtig. Aber mach es wie meine Vorredner gesagt haben.
Ich würde wahrscheinlich eine neue kaufen oder zumindest zu einem Händler am Ort gehen, wenn es eine gebrauchte sein soll.
Viel Erfolg
Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12952
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Grüße vom Unwissenden


wir freuen uns auf einen regen Gedankenaustausch mit dir
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker