Alle Marken die hier nicht gesondert aufgeführt sind.
GerdK
Moderator
Beiträge: 4860 Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51427 Bergisch Gladbach
#21
Beitrag
von GerdK » Sonntag 16. Dezember 2018, 18:32
lunetta hat geschrieben: Ich habe jetzt mal mit einem Faden versucht auszumessen, aber ich komme nicht weiter, es ist so ca. 25-26 cm.
Und es gibt nun Riemen die 25 cm sind und welche die 26 cm sind. Und es gibt sie in 5mm und 6 mm Breite....
Bitte kann mir jemand sagen, was richtig ist?
Wieviel Einstellbereich durch Verschieben des Motors hast Du denn? Es gibt doch eigentlich immer eine Spannmöglichkeit für Antriebsriemen an den Maschinen.
Viele Grüße, Gerd
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#22
Beitrag
von Benno1 » Sonntag 16. Dezember 2018, 19:43
An unsere Spezialisten hätt ich eine Frage ob jemand von Euch so einen Kondi hat oder soll ich beim Reichelt schon?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 13038 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#23
Beitrag
von dieter kohl » Sonntag 16. Dezember 2018, 20:12
Benno, den alten Kondensator mit Teer-Verguss-Masse würde ich nicht nochmal einbauen
wenn der hochgeht, haste die Sauerei in der Maschine …
da du noch die Schrift lesen kannst, besorg dir einen frischen
275 Volt Spannungsfestigkeit mindestens
in einer Abmessung, die noch ins Gehäuse passt
gruß dieter
der mechaniker
Benno1
Edelschrauber
Beiträge: 3821 Registriert: Montag 14. August 2017, 19:19
Wohnort: Graz (Österreich)
#24
Beitrag
von Benno1 » Sonntag 16. Dezember 2018, 20:18
Is klar, Dieter. Danke, werd mir beim Reichelt ein Mail schicken