Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

Antworten
Nachricht
Autor
Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#1 Beitrag von Hosenkürzer »

ACHTUNG!

Alles Nachfolgende ist eine Dokumentation einer ausschließlich zu meinem persönlichen Gebrauch bestimmten Nähmaschine.
Es handelt sich dabei in keiner Weise um Anleitungen, Vorschläge oder Ratschläge.
Für die möglichen Folgen jeglicher Natur von Nachahmungen, von denen ich
AUSDRÜCKLICH ABRATE, übernehme ich keinerlei Verantwortung.



Hallo miteinander,

dieser Bugholzkoffer:
Singer Bugholzkoffer ca.1930.JPG
ist mir übriggeblieben. Die 66er, die darin gewohnt hat, habe ich eigentlich nur wegen der Schiebeplatte gekauft, die bei einer anderen gefehlt hat. Inzwischen ist sie auch wg. anderer Ersatzteile ziemlich kannibalisiert worden.

Der Koffer ist in nicht besonders schönen Zustand (bei Gelegenheit werde ich ihn ein bißchen behübschen) aber wegschmeissen kam natürlich nicht in Frage.

Also habe ich eine meiner obdachlosen 230er eingebaut:
Pfaff 230 Automatic.JPG
Dieter, bitte verzeih´ mir dieses Sakrileg! beerchug


Der Klemmenkasten des National 80 W Motors (vermutlich aus den 80ern, ein "Beifang" zu einer anderen Maschine) ist sehr gut zugänglich und übersichtlich:
Motor-1.JPG
Motor-2.JPG
Es war daher kein Problem, sowohl den originalen Singer-Kniehebelanlasser als auch das originale Nählicht der 230er anzuschliessen:
Kniehebelanlasser.JPG
Nählichtanschluss.JPG

Man kann die Maschine jetzt alternativ mit dem Kniehebel oder dem originalem National-Fußanlasser:
Fußanlasser.JPG
bedienen, beide arbeiten tadellos und feinfühlig.

Mit dem 80W Motor bricht die Maschine zwar keine Geschwindigkeitsrekorde, läuft aber brav und völlig ausreichend schnell.
Die 0.3 A Nennbelastbarkeit des Singer-Anlassers ist etwas knapp, bis dato ist er aber noch nicht in Flammen aufgegangen.

lG Helmut
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Hosenkürzer am Donnerstag 20. Dezember 2018, 05:27, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#2 Beitrag von GerdK »

Für ein Sakrileg ist der Einbau aber einfach zu schön gelungen und zu akkurat gearbeitet... smile

Viele Grüße, Gerd

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#3 Beitrag von Hosenkürzer »

Danke Gerd,

aber wie wir alle wissen, ist Dieter ja nicht der allergrößte Singer-Fan wink .

lG Helmut

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#4 Beitrag von dieter kohl »

-lol:

das hab ich aber gehört !

-lol:
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#5 Beitrag von Lanora »

angel meine 260 Automatik wohnt auch in einem Singer Bugholzkoffer ......
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Hosenkürzer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 701
Registriert: Sonntag 8. November 2015, 15:26

Re: Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#6 Beitrag von Hosenkürzer »

Hallo Bianca,
angel meine 260 Automatik wohnt auch in einem Singer Bugholzkoffer ......
ahh! Na das hätte ich mir ja denken können, daß ich nicht der Einzige mit dieser Idee bin... smile .
Verwendest Du auch den Kniehebelanlasser?
Zeig´ doch ein Bild (oder einen Link?).

lG Helmut

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 230 retro (im Singer Bugholzkoffer und mit Kniehebelanlasser)

#7 Beitrag von Lanora »

Hosenkürzer hat geschrieben:Hallo Bianca,
angel meine 260 Automatik wohnt auch in einem Singer Bugholzkoffer ......
ahh! Na das hätte ich mir ja denken können, daß ich nicht der Einzige mit dieser Idee bin... smile .
Verwendest Du auch den Kniehebelanlasser?
Zeig´ doch ein Bild (oder einen Link?).

lG Helmut

Nein meine hat keinen Kniehebelanlasser, das ist ein einfacher Koffer.
Foto könnte ich höchstens nach Weihnachten machen biggrin da steht der Baum vor
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten