Erledigt; war: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Erledigt; war: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Gestern kamen Leute damit ins Repaircafé. Die dachten, man müsste in die Nadel von vorn einfädeln; richtig ist da aber von links.
Es wäre sehr schön, wenn jemand zu der Maschine noch Unterlagen hätte.
Beste Grüße -- Wabbe
Es wäre sehr schön, wenn jemand zu der Maschine noch Unterlagen hätte.
Beste Grüße -- Wabbe
Zuletzt geändert von Wabbe am Samstag 5. Januar 2019, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
die Legende der Fadenführung müsste doch auf dem vorderen Deckel abgebildet sein, der Rest ist mehr oder weniger selbsterklärend, wo fehlt es da?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Hm, eine Abbildung war mir da nicht aufgefallen. Wir als Techniker können damit natürlich umgehen, aber die Leute sind Laien und für die wäre es einfach günstig, etwas Papier in der Hand zu haben.Alfred hat geschrieben:die Legende der Fadenführung müsste doch auf dem vorderen Deckel abgebildet sein, der Rest ist mehr oder weniger selbsterklärend, wo fehlt es da?
So kurz wie ich mit der Maschine zu tun hatte, schien sie mir aber betont einfach gemacht zu sein, hat aber schon Zickzack.
Danke -- Wabbe
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Hallo Wabbe,Wabbe hat geschrieben:Gestern kamen Leute damit ins Repaircafé. Die dachten, man müsste in die Nadel von vorn einfädeln; richtig ist da aber von links.
Es wäre sehr schön, wenn jemand zu der Maschine noch Unterlagen hätte.
Beste Grüße -- Wabbe
das Einfädeln der Nadel hängt davon ab, an welcher Seite der Nadel die Greiferspitze vorbeiläuft, wenn man vor der Maschine sitzt. Es muss immer "zum Greifer hin" eingefädelt werden, d.h., wenn die Greiferspitze links an der Nadel vorbeiläuft: Einfädeln von rechts nach links.
Ein Manual dafür zu bekommen wird schwierig werden. Leider werfen die Leute die Anleitungen gerne weg, das ist ein ewiges Problem. Aber wie schon geschrieben: Die Maschine ist sehr einfach aufgebaut. Wenn Du ein paar Detail-Bilder schickst, können wir da sicher helfen.
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12947
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Wabbe hat geschrieben:Gestern kamen Leute damit ins Repaircafé. Die dachten, man müsste in die Nadel von vorn einfädeln; richtig ist da aber von links.
Es wäre sehr schön, wenn jemand zu der Maschine noch Unterlagen hätte.
Beste Grüße -- Wabbe


wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer ein neues Thema eröffnen
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
bitte bilder …
bilder …
…
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
frag doch mal beim naehzentrum-braunschweig.de an.
Pfaff 138 6-U · Pfaff 38 · Pfaff 262 Automatic (1968) · Pfaff 130 mit Rucksackmotor. Müssen noch weg: Pfaff 30 (1936) · Pfaff 30 (1952) · Pfaff 260 (1960) im Koffer · Nicht mehr: Victoria Graziella 602 · AEG Mod. 11220
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Hallo Gerd, vielen Dank nochmal für die Hilfestellung. Ich muss mir wirklich angewöhnen, da im Reparaturcafé gleich erst mal Fotos zu machen. Wenn der Gast wieder weg ist, ist die Gelegenheit vorbei. Nachträglich ist mir jetzt noch eingefallen, dass ich auch nicht ganz sicher bin, wie die Nadel einzuspannen gewesen wäre. Öhr in links-rechts-Richtung ist schon klar, aber man kann die Nadel entweder links oder rechts der Nadelstange festklemmen. Gibt es da eine allgemeine Regel?GerdK hat geschrieben:Hallo Wabbe,Wabbe hat geschrieben:Gestern kamen Leute damit ins Repaircafé. Die dachten, man müsste in die Nadel von vorn einfädeln; richtig ist da aber von links.
Es wäre sehr schön, wenn jemand zu der Maschine noch Unterlagen hätte.
Beste Grüße -- Wabbe
das Einfädeln der Nadel hängt davon ab, an welcher Seite der Nadel die Greiferspitze vorbeiläuft, wenn man vor der Maschine sitzt. Es muss immer "zum Greifer hin" eingefädelt werden, d.h., wenn die Greiferspitze links an der Nadel vorbeiläuft: Einfädeln von rechts nach links.
Ein Manual dafür zu bekommen wird schwierig werden. Leider werfen die Leute die Anleitungen gerne weg, das ist ein ewiges Problem. Aber wie schon geschrieben: Die Maschine ist sehr einfach aufgebaut. Wenn Du ein paar Detail-Bilder schickst, können wir da sicher helfen.
Zum Anhängen von Bildern mußt Du unten im Fenster, das sich nach dem Klick auf "antworten“ öffnet, unten auf „durchsuchen" klicken und ein Bild von Deiner Festplatte auswählen. Dann "Datei einfügen" und "im Beitrag anzeigen" anklicken. Maximalgröße der Bilder: 1100 x 1100 Pixel (wenn Du Hilfe beim Verkleinern von Bildern brauchst, sag Bescheid :)
Bitte keine verlinkten Bilder posten, die sind nämlich irgendwann verschwunden..
Viele Grüße, Gerd
Beste Grüße -- Wabbe
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Danke für den Tipp; Mail ist unterwegs, mal sehen, was die antworten.Linus hat geschrieben:frag doch mal beim naehzentrum-braunschweig.de an.
Beste Grüße -- Wabbe
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Hallo Wabbe,Wabbe hat geschrieben:..Öhr in links-rechts-Richtung ist schon klar, aber man kann die Nadel entweder links oder rechts der Nadelstange festklemmen. Gibt es da eine allgemeine Regel?
Beste Grüße -- Wabbe
oberhalb des Nadelöhrs ist an der Nadel eine kleine Hohlkehle (üblicherweise auf der Seite der Nadel, an der der Nadelkolben abgeflacht ist). Diese Hohlkehle zeigt immer zum Greifer, d.h., da läuft beim Nähen die Greiferspitze vorbei.
Viele Grüße, Gerd
Re: Suche Info über Quelle LT Modell 159
Aha, danke nochmal und beste Grüße -- WabbeGerdK hat geschrieben:Hallo Wabbe,Wabbe hat geschrieben:..Öhr in links-rechts-Richtung ist schon klar, aber man kann die Nadel entweder links oder rechts der Nadelstange festklemmen. Gibt es da eine allgemeine Regel?
Beste Grüße -- Wabbe
oberhalb des Nadelöhrs ist an der Nadel eine kleine Hohlkehle (üblicherweise auf der Seite der Nadel, an der der Nadelkolben abgeflacht ist). Diese Hohlkehle zeigt immer zum Greifer, d.h., da läuft beim Nähen die Greiferspitze vorbei.
Viele Grüße, Gerd