Ich habe es jetzt mit Nähmaschinenöl ganz gut sauber bekommen. Hab‘ mir gedacht, dass das Öl schon gehen müsste. Immerhin klebt es da seit 52 Jahren dran und der Kunststoff ist noch gut.
Zusammengebaut wird es heute Abend wieder. Oberfadenspannung mache ich dann da auch und noch den Rest sauber (unter der Maschine und der seitliche Bereich oben ist schon gut von Staub und Co gesäubert) - der Bereich um den Stecker hinten, um die Stichlängen-Einstellung, der Rückwärts-Taster und die Taste für die Versenkung des Transporteurs fehlt noch. Ach, und die Abdeckung oben.
Beweglich sind alle Schalter und Tasten, die Nadel und der Transporteur bewegen sich auch brav dahin, wo sie sollen.

Vielleicht mache ich sie heute Abend dann mal kurz an und suche mir die Ölstellen aus der Anleitung raus.
Ach, und ich habe noch einen alten Prospekt von 1967 von Gritzner mit den aktuellen Maschinen und Möbeln. Besteht da Interesse? Dann würde ich es fotografieren. Nichts besonderes natürlich, aber mir hat es doch ein kleines, nostalgisches Lächeln ins Gesicht gezaubert.