Ich würde im Zweifelsfall immer zu einer Maschine mit 3 fach Transport greifen, gerade bei Polstern oder Näharbeiten, die aus mehreren unterschiedlichen Lagen bestehen bzw man ggf. auch mal über Erhöhungen im Material drüber nähren muss. 3 fach Transport ist sicher ein wenig teurer aber auf Lange Sicht lohnenswert - ich möchte nicht wieder tauschen.
...und neben diesen Aspekten würde ich auch berücksichtigen
-in welchem Umfang du deine spezifischen Arbeiten erledigst, arbeitest du z.B. täglich oder nur einfach kurz mal nebenbei,
- ist es berufliche Maschinennutzung wo hohe Arbeitsgenauigkeit, evtl. Geschwindigkeit gefragt ist oder reparierst du z.B. nur mal was...
...in Abhängigkeit davon ...zweifach ist ja schon gut und lohnt sich auszutesten... sinngem. "schneller/höher/stärker" kannst du ja später immer noch kaufen...