Jepp, aber bei ca. 4 cm ist Schluss beim Singer Professional.conny hat geschrieben:Kann der Buttonholer auch größere Knopflöcher als 3 cm ?
Der alte Vollmetall-Buttonholer von Singer hat nur Schablonen bis knapp 3 cm dabei.
Gruß
Detlef
Jepp, aber bei ca. 4 cm ist Schluss beim Singer Professional.conny hat geschrieben:Kann der Buttonholer auch größere Knopflöcher als 3 cm ?
conny hat geschrieben:Kann der Buttonholer auch größere Knopflöcher als 3 cm ?
Klar, kann man machen. Aber so kann ich diese Tasche anderweitig noch benutzen . Z.B. für den Strandbadbesuch. Und niemand kann mal eben in die Tasche greifenKlaus aus A hat geschrieben: Eine Tasche für Leergut hätte ich mir einfacher vorgestellt. So wie die Ikea-Taschen.
Ebay....der Stoff war jetzt bei einem Restepaket dabei .Klaus aus A hat geschrieben: An deiner Tasche sind so viele Details, es schwer fällt eines herauszustellen.
- Der Stoff sieht viel besser aus als ich mir unter Camouflage vorgestellt habe. Wo kauft ihr sowas?
Klaus aus A hat geschrieben:
- Das Innenfutter sieht aus als wenn man es rausnehmen könnte. Kann man?
Klaus aus A hat geschrieben: - Als Anfänger fällt mir natürlich die Präzision, mit der der Reißverschluss eingenäht ist, auf!
Das ist ein Zierstich der BrotherKlaus aus A hat geschrieben: - Um die weisen Segmente herum ist eine Art Ziernaht. Oder ist das schrittweise mit dem Zickzack gemacht?
Du meinst so etwas wie " wie verarbeite ich was ? ich mach das so, wie machst du das " ?Klaus aus A hat geschrieben: Ich könnte noch zwanzig andere Fragen dazu stellen.
Kennst du ein Forum in der solche Sachen schwerpunktmäßig behandelt werden?
Oh ja ....sie hat sich sehr gequältKlaus aus A hat geschrieben: Die, die ich gesehen habe, und für mich in Frage kämen, sind Outdoor oder Trecking oder Wildlife usw. Foren.
Damit habe ich aber weniger zu tun.
Deine Brother tut mir allerdings ein wenig leid. Ich schätze da kommen an den Kanten und in den Ecken einige Lagen Stoff zusammen.
Ach hör auf....das kannst du nach 5 Jahren bestimmt auch ......Klaus aus A hat geschrieben: Großartige Arbeit! Ich bin immer wieder Überrascht und beeindruckt was man mit Talent und einer Haushaltsmaschine zusammenbringen kann.
Ich muß mehr üben. Das Problem sitzt meistens vor der Maschine.
Ich wäre natürlich auch gespannt wie Conny's Version ausgesehen hätte.
Grüße
Klaus