bräuchte bitte eure hilfe
die erste ist eine central-bobbin nr. 97170
die zweite ist eine "the courier manufactoring company" nr.217866
weiß wer was über die beiden?
danke für eure hilfe
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ich weiß leider nichts über die zwei Maschinen.
Central Bobbin (CB) ist meines Wissens die Bezeichnung für den Greifer-System. Aber als Hersteller sagt mir nichts.
Das Logo von der anderen habe ich als Unbekannte bei Needlebar gesehen: http://needlebar.org/cm/displayimage.ph ... play_media Dort wird eine Verbindung mit den Hersteller August Göricke vermutet.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes
danke für die antwort
bei der zentral-bobbin dürfte es sich um eine klasse 30 aus japanischer herstellung handeln
die " the courier manufacturing company" ist angeblich eine STOEWER (https://145669.forumromanum.com/member/ ... onsearch=1)
die Bezeichnung "Bobbin" oder "Central Bobbin" bezieht sich auf das Greifersystem und ist auf Maschinen verschiedener Hersteller zu finden.
"The Courier Manufacturing Co." war ein Markenname der Fa. A. Greger & Co. in Wien Ottakring.
Auf der Messingplakette siehst Du die stilisierten Buchstaben bzw. Zeichen "A", "G", "&" und "Co.".
Die Langschiffmaschinen (siehe viewtopic.php?f=26&t=5479&p=60076#p60076 ) und Singer-15 Klone (wie Deine Maschine) dieser Firma sind naturgemäß hauptsächlich in Österreich häufig anzutreffen.
@ hosenkürzer
danke für die auskunft
A. Greger in wien hatte ich auch schon in verdacht da er courier fahrräder und die courier schreibmaschine baute.
hab aber nichts genaueres gefunden gehabt