Die Riccar 428 fand eher zufällig hier her, denn eigentlich wollte ich nur den Koffer haben, aber a) gab's den nur mit Maschine, mit der Info dass die Fadenanzugsfeder erneuert werden muss und b) dachte ich mir, bei 5€ nimmst Du sie eben mit, hauptsache Du hast den Koffer...aber irgendwie hatte ich ja dann doch Mitleid mit der Maschine

Sie stammte aus einer Änderungsschneiderei und ist dort wohl auch fleißig gelaufen. Dass sie überhaupt noch lief, angesichts der Masse an Flusen und aufgewickelten Garnmengen war schon ein kleines Wunder. Zwei Stunden lang habe ich Fussel und Garn aus den unmöglichsten Stellen regelrecht rausoperiert.
Genäht hat sie erst mal dann trotzdem nur geradeaus. Unter Einsatz von Unmengen Kriechöl, Zahnseide und Öl bekam ich den Tastarm für die Stichscheibe wieder aus seiner Sch(m)ockstarre befreit.
Jetzt näht sie wieder, was sie mit ihrer bescheidenden Ausstattung (Zick Zack) eben so kann. Das Nahtbild ist allerdings eher unteres Mittelmaß, was ich aber auf die Fadenanzugsfeder schiebe, die ich mir erst mal provisorisch zurecht gebogen habe, um überhaupt zu erkennen, was und wie sie so näht. Die Stiche an sich sind super und gleichmäßig, egal welches Material ich ihr gebe, aber das Zusammenspiel von Ober- und Unterfaden halt nicht, da kommt es immer wieder zu Ausreißern nach oben oder unten, und das innerhalb einer Naht.
Daher jetzt die erste Frage: Weiß jemand, welche Anzugsfeder äquivalent zu der 428 wäre? Ein Bild dazu kann ich leider nicht bieten, denn die war ja von vornherein kaputt.
Und die zweite Frage betrifft das Fußpedal. Dieses hier kam im ähnlich desolatem Zustand wie die Maschine und kennt nur noch Stopp und Vollgas. Jetzt finde ich nur ähnliche Fußpedale von Pfaff/Victoria zu Mondpreisen (gemessen an dem Wert der Maschine). Deutlich günstiger finde ich dagegen die "Aufrüstkits", sprich Pedal inkl. Motor. Könnte ich davon jetzt einfach nur das Fußpedal von verwenden? Oder auch nur ein "Hufeisen" umkabeln?