Moin zusammen,
was haltet ihr von dieser Maschine für ca 500€ ?
Wenn ich die kaufe, worauf sollte man achten? Ich habe mir das Ding noch nicht angeschaut, finde so eine robuste Maschine mit dreifachtransport insbesondere mit dem freiarm gut. Ich glaube, dadurch sind auch kleine reparaturen in z.B. einem Hosenbein möglich.
Oder für 50€ eine Maschine die so aussieht wie eine Adler 30-01. da sind aber bestimmt Instandsetzungsmassnahmen notwendig. Aber vielleicht reicht die Maschine erstmal bis ich genau weiß was ich brauche (bin ja noch Anfänger).
Hier mal Bilder!
Meine erste Handwerkermaschine: Pfaff 335 kaufen?
Meine erste Handwerkermaschine: Pfaff 335 kaufen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Meine erste Handwerkermaschine: Pfaff 335 kaufen?
Für 500€ sicher ein Schnäppchen (theoretisch), da es sich um das neue Modell handelt aber wenn die Maschine nicht fertig aufgebaut ist weiß du nicht was Du bekommst. Sprich Probenähen ist nicht möglich. Sollte das rechte Gestell dazu gehören war es vermutlich mal eine Einfassmaschine für Matratzen oder so. Denke da sind dann einige Euronen Fällig für neues Zubehör, Gestell und evtl Motor usw.. So "unaufgebaut" und bei den mäßigen Bildern kann das Teil ja keiner wirklich beurteilen.
Wenn Du so gar keine Ahnung hast würde ich mir nicht unbedingt eine Industriemaschien für 500€ kaufen, die Du selbst aufbauen musst.
Wenn Du so gar keine Ahnung hast würde ich mir nicht unbedingt eine Industriemaschien für 500€ kaufen, die Du selbst aufbauen musst.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
-
- Edelschrauber
- Beiträge: 546
- Registriert: Sonntag 13. September 2015, 14:21
- Wohnort: Berlin
Re: Meine erste Handwerkermaschine: Pfaff 335 kaufen?
Moin,Interrupt hat geschrieben:Moin zusammen,
was haltet ihr von dieser Maschine für ca 500€ ?
Wenn ich die kaufe, worauf sollte man achten? Ich habe mir das Ding noch nicht angeschaut, finde so eine robuste Maschine mit dreifachtransport insbesondere mit dem freiarm gut. Ich glaube, dadurch sind auch kleine reparaturen in z.B. einem Hosenbein möglich.
Oder für 50€ eine Maschine die so aussieht wie eine Adler 30-01. da sind aber bestimmt Instandsetzungsmassnahmen notwendig. Aber vielleicht reicht die Maschine erstmal bis ich genau weiß was ich brauche (bin ja noch Anfänger).
Hier mal Bilder!
die Pfaff 335 ist für relativ feine Nadeln und Fäden vorgesehen:
Nadelsystem: 134-35 LR
Nadelstärke: 80 - 100 Nm
Max. Drehzahl: 2.800/min
Stichlänge: max. 6,0 mm
Obertransporteurhub: 7,0 mm
Stichtyp: 301 (Doppelsteppstich)
Fadenstärke: synth. bis 40/3
Du kannst zwar den Freiarm ins Hosenbein stecken, aber dort nicht rechtwinklig abbiegen. Also nur aus Richting Saum in Richtung Hosenboden nähen und umgekehrt, aber nicht quer übers Knie die Verbindung dieser beiden Nähte. Oder anders: Die Lösung, die Dich dieseVerbindung nähen lässt, lässt Dich auch alle anderen derartigen Probleme lösen. Hosenbein auftrennen und flach legen zum Beispiel ersetzt den Freiarm, oder das Nähgut umgekehrt übers Nähfüßchen stülpen ebenfalls.
Gruß Ralf C.
- adler104
- Edelschrauber
- Beiträge: 6632
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Meine erste Handwerkermaschine: Pfaff 335 kaufen?
Ich denke dass eine moderne Pfaff 335 auch mehr als 110er Nadel und 40er Faden verdauen kann, wenn nicht würde mich das sehr wundern.
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Re: Meine erste Handwerkermaschine: Pfaff 335 kaufen?
Tja, diese 335 Maschine gibts nicht mehr.
Eine neue kostet so ab 1800,- netto, das ist natürlich schon ordentlich Geld.
Also erst mal weitersuchen.
Danke für die guten Antworten, ich werde mir das mal genau anschauen.
Übrigens, für das Hosenbein würde dann ja vielleicht doch erstmal eine günstige Schumacher Nähmaschine sprechen, da kann man den Kopf drehen, oder?
(Gesehen bei CLAES und Adler 30-1 und 30-7)
Eine neue kostet so ab 1800,- netto, das ist natürlich schon ordentlich Geld.
Also erst mal weitersuchen.
Danke für die guten Antworten, ich werde mir das mal genau anschauen.
Übrigens, für das Hosenbein würde dann ja vielleicht doch erstmal eine günstige Schumacher Nähmaschine sprechen, da kann man den Kopf drehen, oder?
(Gesehen bei CLAES und Adler 30-1 und 30-7)