Pfaff 260 Automatik - erst der Anlasser, dann der Motor

Antworten
Nachricht
Autor
Fadenverlierer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Montag 25. Februar 2019, 08:38

Pfaff 260 Automatik - erst der Anlasser, dann der Motor

#1 Beitrag von Fadenverlierer »

Hallo liebes Forum,

den Anlasser meiner 260 hat es neulich mit einem Knall und Showeffekten aus Rauch gehimmelt. Dank eures Forums habe ich hier eine entsprechende Anleitung gefunden, den Anlasser wieder in Stand zu setzen. Nachdem ich aus der Zusammenfassung von Gerd alle Teile geordert habe, konnte ich die heute einbauen. Ich wollte zuerst die Spule erhalten, diese wies jedoch einen Defekt auf (als der alte Kondensator sich verabschiedete hat er die dünnen Drähtchen der Wicklung an den Lötzungen unauffindbar "versengt"). Also flog diese raus und wurde ersatzlos gestrichen.
Nach den Instandsetzungsarbeiten (Aderendhülsen angebracht, wo notwendig, Neue Ringkabelschuhe für die Erdung gecrimpt, 3 Innenverzahnte Unterlegscheiben an der Erdung benutzt) dann der große Moment. Anlasser an die Maschine angeschlossen, Schuko in die Steckdose....Licht brennt...sehr gut...."Gas" gegeben...Erst nix, dann wieder Showeffekte....Knall und Rauch aus dem Motor und Sicherung im Kasten hat sich hingelegt....
Jetzt frag ich mich, ob und warum es den Motor jetzt gehimmelt hat (oder im Idealfall nur der Entstörfilter am Motor hinüber ist ?)

Da hier soviel Wissen bei Euch im Forum ist, hatte jemand die gleichen Probleme/Erfahrungen oder hat jemand ne Idee was/wie es sein kann/zu Stande kam ?

Bild vom Entstörfilter am Motor liefere ich nach. Kam noch nicht dazu auszubauen.


Viele Grüße und vielen Dank schonmal für jegliche Rückmeldung eurerseits
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fadenverlierer
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 4
Registriert: Montag 25. Februar 2019, 08:38

Re: Pfaff 260 Automatik - erst der Anlasser, dann der Motor

#2 Beitrag von Fadenverlierer »

Hier noch die weiteren Bilder. Die Kohlen scheinen noch i.O. und ausreichend zu sein.
Ist das auf dem einen Bild (rot umrandet) ein Riss ? Und kann das der Verursacher sein ?

VG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff 260 Automatik - erst der Anlasser, dann der Motor

#3 Beitrag von dieter kohl »

serv

das rot umrandete ist nicht der verursacher, sondern die folge

bau einen neuen Kondensator in den Motor und gut ist
gruß dieter
der mechaniker

Antworten