pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Nahfußhebel ist natürlich in Nähposition.
Wie meint ihr, dass ich die Welle langsam wieder nach hinten bringe? Ich kann nicht einmal mit einem Lappen dumherum und einer Rohrzange auch nur einen mm bewegen:(
Und der Motor läuft egal in welcher Position der Nähfußhebel ist, hab ich schon probiert....
Wie meint ihr, dass ich die Welle langsam wieder nach hinten bringe? Ich kann nicht einmal mit einem Lappen dumherum und einer Rohrzange auch nur einen mm bewegen:(
Und der Motor läuft egal in welcher Position der Nähfußhebel ist, hab ich schon probiert....
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
OK, dann klemmt wahrscheinlich ein Teil der Stopmatic Einrichtung... vielleicht machst du Bilder davon, dann muss man nicht mit der Kristallkugel arbeiten.lunetta hat geschrieben:Nahfußhebel ist natürlich in Nähposition.
....
Und der Motor läuft egal in welcher Position der Nähfußhebel ist, hab ich schon probiert....

Siehe Bild unten, druckt bei dir der Hebel(26) den Schalter(9)?
Hast du den Verdacht dass die Welle verschoben ist oder hast du schon festgestellt dass sie verschoben ist?lunetta hat geschrieben:Wie meint ihr, dass ich die Welle langsam wieder nach hinten bringe? Ich kann nicht einmal mit einem Lappen dumherum und einer Rohrzange auch nur einen mm bewegen:(
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Dass die Welle verprellt ist, das ist nur meine Vermutung.
Aber da sie sich keinen Millimeter drehen läßt..... muß ja irgendwie verblockt sein...
Fotos von der Stopmatic hier:
Aber da sie sich keinen Millimeter drehen läßt..... muß ja irgendwie verblockt sein...
Fotos von der Stopmatic hier:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Liebelilla
- Edelschrauber
- Beiträge: 1066
- Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
- Wohnort: Oberpfalz
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Ich kann leider nichts erkennen an den Bilder. 
Aus den Schalter, an der Rechte Seite kommt ein kleine Stift heraus. Wenn sich die Welle nach innen verschoben hat, druckt das Riemenrad den Hebel (5) nach Innen und als Folge geht unten der Schalter automatisch nach Außen (Hebelkraft). Das würde bewirken, je nach Schweregrad, dass dieses Stift am Schalter nicht mehr gedruckt wird. Somit versucht die Maschine/Motor sich zu drehen sowie wenn mann die Stopmatic betätigt hätte. Das wäre die Erklärung für das Phänomen den du beschrieben hast.
Die schlechte Nachricht... wenn sich die Oberwelle verschoben hat, sind vielleicht auch die Lagerbuchsen mit verschoben worden. Das kann man nicht einfach so Rückgängig machen... man kann es versuchen, aber ich würde dir davon abraten. Ich denke dass Dieter lieber selber das reparieren würde. Es trift ihn so oder so ein Schlag wenn er erfährt was mit der Maschine beim Transport passiert ist. Für mich gibt es nicht schlimmeres als ein Transportschaden nach einer Reparatur.
Wir können trotzdem das ganze noch genauer untersuchen... dafür wären Bilder vom beide Lagerbereich der Oberwelle hilfreich.

Aus den Schalter, an der Rechte Seite kommt ein kleine Stift heraus. Wenn sich die Welle nach innen verschoben hat, druckt das Riemenrad den Hebel (5) nach Innen und als Folge geht unten der Schalter automatisch nach Außen (Hebelkraft). Das würde bewirken, je nach Schweregrad, dass dieses Stift am Schalter nicht mehr gedruckt wird. Somit versucht die Maschine/Motor sich zu drehen sowie wenn mann die Stopmatic betätigt hätte. Das wäre die Erklärung für das Phänomen den du beschrieben hast.
Die schlechte Nachricht... wenn sich die Oberwelle verschoben hat, sind vielleicht auch die Lagerbuchsen mit verschoben worden. Das kann man nicht einfach so Rückgängig machen... man kann es versuchen, aber ich würde dir davon abraten. Ich denke dass Dieter lieber selber das reparieren würde. Es trift ihn so oder so ein Schlag wenn er erfährt was mit der Maschine beim Transport passiert ist. Für mich gibt es nicht schlimmeres als ein Transportschaden nach einer Reparatur.
Wir können trotzdem das ganze noch genauer untersuchen... dafür wären Bilder vom beide Lagerbereich der Oberwelle hilfreich.

Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. 
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes

Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Ja, Dieter wird definitiv der Schlag treffen - der Arme kann aber nix dafür!!!
Wie meinst du dass ich Bilder von beiden Seiten der Welle machen soll???
Wo genau soll ich das Fotos machen?
Wie meinst du dass ich Bilder von beiden Seiten der Welle machen soll???
Wo genau soll ich das Fotos machen?
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Ein Foto von oben mit abgenommenem Armdeckel wäre schön,so daß man den Bereich sieht,wo die Schnurkette läuft.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Ich habe die Maschine grade vorhin erstmal weggeräumt, nachdem ich an Hermes eine Schadensmeldung geschickt habe, und alles fotografiert habe, was kaputt ist, bzw. nicht funktioniert.
DEn Berecih von oben, wo die Schnurkette läuft habe ich genau angeschaut, dort sieht man nichts, was erklären würdem warum die Maschine blockiert.
Ich möchte da jetzt auch nichts mehr herumexperimentieren, sondern warte mal bis Dieter wieder da ist, damit wir gemeinsam besprechen wie wir weiter vorgehen.
Es bleibt aber eh nichts anderes als die Schadensmeldung zu machen und zu warten was die sagen.
DEn Berecih von oben, wo die Schnurkette läuft habe ich genau angeschaut, dort sieht man nichts, was erklären würdem warum die Maschine blockiert.
Ich möchte da jetzt auch nichts mehr herumexperimentieren, sondern warte mal bis Dieter wieder da ist, damit wir gemeinsam besprechen wie wir weiter vorgehen.
Es bleibt aber eh nichts anderes als die Schadensmeldung zu machen und zu warten was die sagen.
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Vielleicht magst du ja das Ergebnis deiner HERMES-Schadensmeldung hier gelegentlich posten.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"
- Alfred
- Edelschrauber
- Beiträge: 1590
- Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
- Wohnort: Gauting bei München
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
entgegen DHL habe ich mit Hermes in der Schadensabwicklung relativ gute Erfahrungen gemacht.
Den Schaden großzügig und belegbar feststellen, Hermes wird dann eine "Kulanzabwicklung" anbieten.
M.E. wenn die Maschine so gefallen ist dass sich die Armwelle verschiebt, dann dürfte die Verpackung auch schon erkennbaren Transportschaden zeigen.
Den Schaden großzügig und belegbar feststellen, Hermes wird dann eine "Kulanzabwicklung" anbieten.
M.E. wenn die Maschine so gefallen ist dass sich die Armwelle verschiebt, dann dürfte die Verpackung auch schon erkennbaren Transportschaden zeigen.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen

Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum
Re: pfaff 1222 Transportschaden Hermes - Handrad kaputt und Welle blockiert
Ja, ich post hier natürlich was raus kommt mit Hermes.
Und nein, man kann außen am Karton keinen Knautscher erkennen, aber der Karton ist ein sehr stabiler, vielleicht ist die ganze Schachtel auf dieses Seite gefallen, wer wer wie hoch, oder wie weit...
Dass es ordentlicher Stoß oder Schlag gewesen sein muß, sieht man ja eindeutig daran wie zersplittert das Handrad ist...
Und nein, man kann außen am Karton keinen Knautscher erkennen, aber der Karton ist ein sehr stabiler, vielleicht ist die ganze Schachtel auf dieses Seite gefallen, wer wer wie hoch, oder wie weit...
Dass es ordentlicher Stoß oder Schlag gewesen sein muß, sieht man ja eindeutig daran wie zersplittert das Handrad ist...