Das kann bitte weg
Und im Zweifelsfall finde ich EINSCHMELZEN besser als diese für mich meistens sinnentleerte "Upcycling-Kunst".
Letztens gesehen,Fußluftpumpe mit `ner angebastelten alten Fahrrad-Lampe und unten ein Zahnrad als Fuß. Mein Gott,wie toll und wie außergewöhnlich...eventuell wußte der Urheber nicht,daß man damit vorher mal Reifen aufpumpen konnte,Ventil - was`n das...
Also bitte,bitte EINSCHMELZEN.
Liebelilla hat geschrieben:Problem ist es dann wenn es zum Trend wird.
Dann kaufen sich die Menschen (Kriminelle) z.B. eine schöne alte Maschine und stellen sie im Garten mit lauter Blumentöpfen drum herum. Nach spätestens ein Jahr ist das 100 Jahre altes Teil zu schrott geworden. Und da es nicht mehr so schön aussieht, wird das verrottete Teil auch noch zu verkaufen gestellt, damit wir die Schande noch betrachten müssen
Hmm,
ich habe hier auch noch ein paar Schlachtmaschinen stehen. Da stellt sich auch die Frage, ob man sie einschmelzen lassen soll oder doch eher 'was bekloppstes daraus basteln.
Ich finde die Links inspirierend
Aber im Moment ist dafür keine Zeit, der Garten ruft ...
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -