Greiferspitze schleifen und polieren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#11 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich denke mal, daß die stellen, über die der faden läuft glatt und poliert sein MÜSSEN

in den spulenkapseln mußte ich noch nie was machen
bei kapitalen rostbeulen ist austauschen das mittel der Wahl

die führungs- und gleit-flächen in den doppelumlaufgreifern sollte man nicht durch beschleifen verändern, da dadurch die Toleranzen leiden

bei CB-Greifern nimmt man die grate aber weg
unter umständen poliert man auch den greiferring planparallel
gruß dieter
der mechaniker

Maich
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 21:09
Wohnort: 45772 Marl

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#12 Beitrag von Maich »

Ich komme mit den Greifer-Typen noch nicht klar, ist das ein CB-Greifer den ich habe?

Mein Greifer sieht jetzt nicht so schlecht aus. Und die Maschine funktioniert jetzt auch gut
Und ich habe noch nicht so viel Erfahrung mal eine Nähmaschine zu überholen... vorher nur mal ein Adler 30-1.
Und das polieren des Greifers hatte ich einfach nicht in Erwägung gezogen, als ich ihn ausgebaut, sogar auseinander gebaut hatte. Aber bei der markierten Führung ist mir schon aufgefallen, dass die anscheinend nicht immer geölt war, wenn die Maschine benutzt worden ist, man sieht da schon mechanischen Verschleiß. Und da frage ich mich, ob es gut wäre dort mal zu versuchen ein wenig zu polieren. Wenn ich den Greifer jetzt noch einmal ausbaue, würde ich wahrscheinlich mit Polierpaste, Silikonpolierstifte, Bürste, Filzscheibe etc versuchen ihn ein wenig "aufzumöbeln"
Greifer.JPG
Gruß, Maik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frisch der Sucht verfallen... warum guck ich nur immer weiter nach anderen Nähmaschinen??
Pfaff 1222E, Bernina 930E, Pfaff 262, Adler 30-1, Pfaff 1245

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#13 Beitrag von Liebelilla »

Ich würde es Horizontal Doppelumlaufgreifer Greifer nennen.

Ach so, das meintest du mit Führung. Ich würde da nur polieren wenn ein Grat/Kerbe den Greifer bremst , rau laufen lässt oder blockiert... und auch nur die eine Stelle die Problem macht polieren. Außer gründlich reinigen und danach ölen, verändere ich da nichts. Durch polieren nimmt man Material weg, auch wenn nur ein wenig... somit verstärkt man den Verschleiß.

Die Beschreibung von Dieter fand ich sehr gut... alle Stellen wo der Faden vorbei läuft sollten Glatt sein.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#14 Beitrag von Liebelilla »

Ich glaube man kann so beschreiben, bei jeden Stich macht:

Der Umlaufgreifer, eine Runde.
Der Doppelumlaufgreifer, zwei Runden.
Der CB Greifer macht keine ganze Runde, sondern bewegt sich hin und wieder zurück.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Maich
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 21:09
Wohnort: 45772 Marl

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#15 Beitrag von Maich »

Danke für die Erklärung!

Ja, dass ist es ein doppelter Umlaufgreifer, horizontal liegt er ja auch!
Frisch der Sucht verfallen... warum guck ich nur immer weiter nach anderen Nähmaschinen??
Pfaff 1222E, Bernina 930E, Pfaff 262, Adler 30-1, Pfaff 1245

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#16 Beitrag von dieter kohl »

Maich hat geschrieben:Ich komme mit den Greifer-Typen noch nicht klar, ist das ein CB-Greifer den ich habe?

Mein Greifer sieht jetzt nicht so schlecht aus. Und die Maschine funktioniert jetzt auch gut
Und ich habe noch nicht so viel Erfahrung mal eine Nähmaschine zu überholen... vorher nur mal ein Adler 30-1.
Und das polieren des Greifers hatte ich einfach nicht in Erwägung gezogen, als ich ihn ausgebaut, sogar auseinander gebaut hatte. Aber bei der markierten Führung ist mir schon aufgefallen, dass die anscheinend nicht immer geölt war, wenn die Maschine benutzt worden ist, man sieht da schon mechanischen Verschleiß. Und da frage ich mich, ob es gut wäre dort mal zu versuchen ein wenig zu polieren. Wenn ich den Greifer jetzt noch einmal ausbaue, würde ich wahrscheinlich mit Polierpaste, Silikonpolierstifte, Bürste, Filzscheibe etc versuchen ihn ein wenig "aufzumöbeln"
Greifer.JPG
Gruß, Maik
serv

laß den Unfug
genau das habe ich gemeint, als ich schrieb, daß doppelumlaufgreifer nicht an/in den Laufflächen beschliffen oder poliert werden dürfen
mach öl dran und gut ist
gruß dieter
der mechaniker

Maich
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 21:09
Wohnort: 45772 Marl

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#17 Beitrag von Maich »

Habe meinen Greifer noch mal ein wenig "aufpoliert, an den Führungsbahnen der Spulenkapsel nur ganz vorsichtig ein wenig entgratet. Ob der jetzt besser läuft? Aber er sieht schöner aus ;-)
Genommen habe ich jetzt Filzpolierscheiben für den Dremel und "Autosol Metal polish"

Gruß, Maik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Frisch der Sucht verfallen... warum guck ich nur immer weiter nach anderen Nähmaschinen??
Pfaff 1222E, Bernina 930E, Pfaff 262, Adler 30-1, Pfaff 1245

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#18 Beitrag von Liebelilla »

Sieht gut aus smile
Wenn alle mögliche Polierpasten Reste gründlich weggespült sind, dann würde ich sagen dass man den ersten Testlauf starten kann.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

Maich
Handraddreher
Handraddreher
Beiträge: 73
Registriert: Freitag 14. Dezember 2018, 21:09
Wohnort: 45772 Marl

Re: Greiferspitze schleifen und polieren

#19 Beitrag von Maich »

Ist schon gereinigt, WD40, dann Pressluft und direkt wieder geölt. Probelauf hat er auch durch, "lüppt wieder alles" wink
Frisch der Sucht verfallen... warum guck ich nur immer weiter nach anderen Nähmaschinen??
Pfaff 1222E, Bernina 930E, Pfaff 262, Adler 30-1, Pfaff 1245

Antworten