bei meiner Anker ist leider ein griff abgebrochen.
Wißt ihr, wie ich den ausbauen kann.
Ersatz habe ich bereits in einer 2. Maschine, die vo zustand eh schlecht ist
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Singer 99k, 215, 216,316,401,411, 431
Pfaff 30,31,230,262,332,362, 260, 130
Veritas verschiedene
Anker RZ, RZ Automatic, Freiarm
Claes 200-3,Naumann Kl65, und noch ein paar andere Schätzchen
Bernina 530, 730, 830
Singer 99k, 215, 216,316,401,411, 431
Pfaff 30,31,230,262,332,362, 260, 130
Veritas verschiedene
Anker RZ, RZ Automatic, Freiarm
Claes 200-3,Naumann Kl65, und noch ein paar andere Schätzchen
Bernina 530, 730, 830
Idee: ist die Maschine im Nähmaschinenfachmann beschrieben? Bin gerade nicht zuhause und kann deshalb nicht nachsehen. Vielleicht steht dort etwas dazu drin.
Hallo, ich habe die Maschine zwar nicht aber das in der Mitte des Hebels sieht aus wie eine kleine Rändelschraube, die müßte man, vermutlich linksdrehend, den Kunstoffrest lösen können und dann die beiden Schlitzschrauben dahinter lösen müßte die Halterung dearretieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Wobei es so aussieht als ob sie auch nach innen führen könnte, dazu müßtest du die Maschine oben aufmachen und nachsehen wo sie unten (innen) verschraubt sind, bevor Schrauben am besten Fotos machen zur Einstellungsdokumentation für dich.
Der Schalter ist mit einer feinverzahnung auf der metallwelle drauf. ich denke mal das es verklebt wurde.
Die beiden Schlitzschrauben halten nur die Arretierung für den Zick zack anschlag
Von innen kann man eine kleine Madenschraube erkennen. Aber um an dieser ranzukommen, muss der ganze Mechanismus oberhalb entfernt werden.
ich mache euch mal am WE fotos.
ich will bloß nicht einfach drauf los schrauben, und bekomme sie dann nicht mehr zusammen
Singer 99k, 215, 216,316,401,411, 431
Pfaff 30,31,230,262,332,362, 260, 130
Veritas verschiedene
Anker RZ, RZ Automatic, Freiarm
Claes 200-3,Naumann Kl65, und noch ein paar andere Schätzchen
Bernina 530, 730, 830
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz.
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes