Das ist ja der Wahnsinn: Ein Quelle-Katalog von 1985 - da war ich nämlich schon zwölf, fast dreizehn, der Führerschein war schon in greifbarer Nähe!
(allerdings hatten die Sonnenbänke damals mehr Aufmerksamkeit von mir bekommen...)

Hallo Trilliana,Trilliana hat geschrieben:Hallo und Gruß an alle (bin neu hier),
ich hatte gerade die von meiner Mutter geerbte Privileg Superstar 3000 (die für 799 DM) wieder hervorgeholt, sie gereinigt und geölt. Aus reiner Neugier habe ich dann danach im Netz gesucht, diesen Thread gefunden und mich darüber echt gefreut...
Trilliana hat geschrieben:Hallo und Gruß an alle (bin neu hier),
ich hatte gerade die von meiner Mutter geerbte Privileg Superstar 3000 (die für 799 DM) wieder hervorgeholt, sie gereinigt und geölt. Aus reiner Neugier habe ich dann danach im Netz gesucht, diesen Thread gefunden und mich darüber echt gefreut. Und bin wirklich erstaunt, wie teuer diese Maschine war. Andererseits, nach 2 Tagen Probenähen, kann ich sagen, die Maschine läuft völlig problemlos, rückwärts, Stoppautomatik, Stretch-/sonstige Stiche, alles tut, obwohl sie einige Jahre im Keller gestanden hat. Einzige Schwäche: Wenn man die Taste für Stichwahl (breite Taste oben ganz rechts) herunterdrückt, springt sie nach Vorziehen nicht mehr so flink zurück, sondern kommt nur ziemlich langsam hoch. Die Stiche gehen aber wie gewollt.
Das und die Robustheit (Vollmetall) war schon das damalige Geld wert. Wenn sie irgendwie auch mit einer Zwillingsnadel zurechtkäme, könnte ich meine Victoria einmotten, die viel lauter ist und neuerdings arge Probleme mit dem Unterfaden am Anfang des Nähens hat.
Grüße
Trilliana