Pfaff 332 für € 70,-???

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff 332 für € 70,-???

#11 Beitrag von Lanora »

.... kenn ich..... es kommt bestimmt nochmal die richtige
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
mahlekolben
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1647
Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
Kontaktdaten:

Re: Pfaff 332 für € 70,-???

#12 Beitrag von mahlekolben »

So wirklich rechnen darf man dabei nicht - eine kleine Aufstellung:

- Pfaff 362 (Nr. 1 für 260,00, Nr. 2 für 150,00 Euro - Mittel: 205,--)
- Motorkondensator: 39,40
- Anlasserkondensator: 16,50

Macht 260,90 - wenn sonst nichts dran ist.

(Für 40 Euro mehr gibt's eine Bernette b35 nagelneu mit Garantie, Lieferung am nächsten Werktag vom großen Versender.)

Die Oberfadenspannung hat gerne schon mal gelitten, mit viel Glück für 30 Euro zu haben.

Der Schnurriemen liegt bei 45 Euro (jetzt ist die 60 Jahre alte Pfaff teurer, als die nagelneue Bernette).

Kleinkram nicht vergessen (wenn er nicht schon in der Schublade liegt): WD40, Nähmaschinenöl, Ösen, ein Stück Kabel, Lampe, Stecker, Aderendhülsen, Lüsterklemmen... was man halt so braucht.

Überall kommt noch mehr oder weniger Versand oben drauf. Wenn ich jetzt in der Summe 400 Euro nenne, kann das schon ganz gut passen.

Dazu kommen noch die Stunden, die mit der Maschine verbracht werden - aber die werden als Hobby mit "0" kalkuliert.

(für 550 Euro bekommt man gerade eine junge, gebrauchte Pfaff Select 3.2 vom ordentlichen Fachhändler)

Es ist halt eine kleine Liebelei - und da rechnet man nicht. Wem es um das Nähen selbst geht, wird hier anders vorgehen.
Beste Grüße!

Michael

MacBee
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1350
Registriert: Montag 23. Oktober 2017, 16:03
Wohnort: Lungau / Salzburger Land

Re: Pfaff 332 für € 70,-???

#13 Beitrag von MacBee »

armin_k. hat geschrieben:Hallo

Ein stabiler Karton ist ganz wichtig.

Wenn kein richtig gutes Verpackungsmaterial da ist, kann man auch ganze Rollen Klopapier nehmen... das dämpft ganz gut! ...........und das kann man dann auch weiterverwenden... biggrin

Ich drück dir die Daumen, dass sie heil ankommt

Viele Grüße - Armin
danke für den tipp - wollte eigentlich nur den zz schalter aber so nehme ich die auch gerne für lau :-)) mustergültig eingepackt!!!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
1, 2, 3, ... ganz viele ... Ich habe aufgehört zu zählen .. Ich berechne einfach den verbrauchten QM Platz im Keller :-)

Antworten