
Pfaff 360 Automatik
Re: Pfaff 360 Automatik

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 360 Automatik
Supi - jut jemacht!
Schön, dass es funktioniert.
Vielleicht magst Du die Lötungen noch etwas hübscher machen, aber mit den Aderendhülsen sollte das dann auch fertig sein.

Schön, dass es funktioniert.
Vielleicht magst Du die Lötungen noch etwas hübscher machen, aber mit den Aderendhülsen sollte das dann auch fertig sein.
Beste Grüße!
Michael
Michael
Re: Pfaff 360 Automatik
Um nochmal auf die Mittelstellung der Nadel zurückzukommen...... müsste dafür die Automatik raus ????
die will ich aber nicht ausbauen........

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 360 Automatik
Mitte-rechts-links 

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- mahlekolben
- Edelschrauber
- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Pfaff 360 Automatik
Ohne den Abbau der Automatik kommst Du an das von mir besagte Schräubchen nicht ran, das habe ich gerade bei meiner 332 nachgesehen.
Mein Tipp muss bei Deiner Maschine aber auch nicht unbedingt der richtige sein. Es bestehen da noch einige Abhängigkeiten, die ich noch nicht durchschaut habe.
Mein Tipp muss bei Deiner Maschine aber auch nicht unbedingt der richtige sein. Es bestehen da noch einige Abhängigkeiten, die ich noch nicht durchschaut habe.
Beste Grüße!
Michael
Michael
Re: Pfaff 360 Automatik
Vielleicht gibt es ja eine einfachere Alternative?
Das weiß Dieter doch bestimmt

Das weiß Dieter doch bestimmt

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
- det
- Moderator
- Beiträge: 7657
- Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
- Wohnort: unterer linker Niederrhein
Re: Pfaff 360 Automatik
Wenn die komplette Nadelstellung falsch ist, dann stellt man über den Exzenter im Nähkopf (bei der Nadelstange) ein, so wie auch bei der 130 und 230!
Also von rechts die Schraube lockern und dann von hinten (unterm Fußheberhebel) den Exzenter verdrehen.
Gruß
Detlef
Also von rechts die Schraube lockern und dann von hinten (unterm Fußheberhebel) den Exzenter verdrehen.
Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -
Re: Pfaff 360 Automatik
Das wäre eine schnelle Alternative....... ich geh mal kuckendet hat geschrieben:Wenn die komplette Nadelstellung falsch ist, dann stellt man über den Exzenter im Nähkopf (bei der Nadelstange) ein, so wie auch bei der 130 und 230!
Also von rechts die Schraube lockern und dann von hinten (unterm Fußheberhebel) den Exzenter verdrehen.
Gruß
Detlef

LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 360 Automatik
Aaaahhhh.
ich liebe dich .....
darf ich das so sagen ?
...hat jetzt 5 Minuten gedauert....


...hat jetzt 5 Minuten gedauert....
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Lanora am Freitag 29. März 2019, 18:29, insgesamt 1-mal geändert.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Re: Pfaff 360 Automatik
Allerdings muß ich jetzt den Zickzack nachstellen
wo muß ich da an welcher Schraube drehen ?

Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version