Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

Antworten
Nachricht
Autor
mgrabau86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 4. Februar 2019, 20:15

Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#1 Beitrag von mgrabau86 »

Hallo

ich würde gerne meine Pfaff 146-6C H3LMN vorrübergehend zu einer Einnadelmaschiene umbauen. Die benötigten Teile habe ich alle jetzt wollte ich die Nadelstange Wechseln aber bekomme diese einfach nicht raus. Gibt es vieleicht irgendwo eine Anleitung dazu. Möchte nicht einfach drauflos Schrauben und alles verstellen.

Gruß

Mario

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#2 Beitrag von inch »

Eine Teileliste der 146 sollte eine gute Anleitung sein.
An sich ist es kein Problem,die Nadelstangenkulisse und danach die Nadelstange auszubauen.
Justiert werden muß eh neu,sowohl beim Nadelstangenwechsel,als auch bei der Greifereinstellung,also zum "Verstellen" gibt es genug Möglichkeiten wink
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
adler104
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6632
Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
Wohnort: Norddüütschland

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#3 Beitrag von adler104 »

wenn es nur vorübergehend sein soll einfach nur eine Nadeln einsetzten statt zwei - fertig wink
Middem Öl nich spaasam sein! wink

Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368

mgrabau86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 4. Februar 2019, 20:15

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#4 Beitrag von mgrabau86 »

Hallo

ich habe die Nadelstange ausgetauscht bekommen und alles wieder zusammengebaut. Dann habe ich die Maschine nach der Justieranleitung der 1245 neu eingestellt soweit auch ok.Nur beim Einstellen des Schlingenhubes bin ich am verzweifeln. In der Anleitung steht auf Seite 13. Das der Schlingenhub 2mm betragen soll und das Meßplättchen dicht unter das Nadelstangenlager geschoben werden soll. Welchens ist das Nadelstangenlager an dem das Passieren soll?


Gruß


Mario

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#5 Beitrag von dieter kohl »

serv

das ist der rahmen in dem die Nadelstange auf und ab geht
gruß dieter
der mechaniker

mgrabau86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 4. Februar 2019, 20:15

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#6 Beitrag von mgrabau86 »

Hallo

ok soweit dann klar. Allerdings begreife ich einfach nicht wie ich es einstelle das sich unten eine schöne Schlinge bildet. Ich habe alles schön eingestellt ink. Greifer aber dieser nimmt den Faden nur sehr sporadisch mit oder Teilt den Faden in der mitte. Es kommt einfach keine ordentliche Schlinge zustande. Was kann ich noch tun?

Gruß

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

bitte Fotos
gruß dieter
der mechaniker

mgrabau86
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 10
Registriert: Montag 4. Februar 2019, 20:15

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#8 Beitrag von mgrabau86 »

Hallo,

ich habe hier ein Parr Bilder versuche gleich den Ablauf noch besser dazustellen .
Auf Bild 3 und 4 ist es am besten zu sehen die greiferspitze ist vorbei aber es hat sich noch keine Schlinge gebildet. Vieleicht habe ich auch andersweitig beim Justieren nen Fehler reingehauen.

Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12963
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Nadelstangentausch Pfaff 146-6C H3LMN

#9 Beitrag von dieter kohl »

serv

die schlinge bildet sich regelmäßig bei der Aufwärtsbewegung der nadel
etwa 2 mm nach dem UT soll die Greiferspitze genau über dem Nadelöhr sein
gruß dieter
der mechaniker

Antworten