Faden reißt
-
Ursula Breuer
- Neu im Forum

- Beiträge: 12
- Registriert: Dienstag 9. April 2019, 21:09
Faden reißt
- dieter kohl
- Moderator

- Beiträge: 13038
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: Faden reißt
mal eben so aus dem Ärmel :
Kratzer in den Nähwerkzeugen ?
Nadel um 180° falschrum drin ?
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- adler104
- Edelschrauber

- Beiträge: 6677
- Registriert: Samstag 11. Mai 2013, 21:19
- Wohnort: Norddüütschland
Re: Faden reißt
Dreh mal das Handrad leicht vor und zurück wenn du das Nähgut entnimmst. Wenn der Greifer "noch nicht ganz rum ist" hängt der Faden u.U. noch am Greifer. Evt mal auf die Position des Fadenhebels achten wenn Du das Nähgut entnimmst.
Edit:
und eventuell mal die Greiferabdeckung weglassen und schauen wo der Gaden gerade ist wenn Du das Nähgut entnimmst. Weist was ich meine?
Edit:
und eventuell mal die Greiferabdeckung weglassen und schauen wo der Gaden gerade ist wenn Du das Nähgut entnimmst. Weist was ich meine?
Middem Öl nich spaasam sein!
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
Singer 111G156 - Singer 307G2 - Singer 29K71 - Singer 212G141 - Singer 45D91 - Singer 132K6 - Singer 108W20 - Singer 51WSV2 - Singer 246K16 - Singer 143W2 - Pfaff 368
- mahlekolben
- Edelschrauber

- Beiträge: 1647
- Registriert: Sonntag 6. Januar 2019, 23:12
- Kontaktdaten:
Re: Faden reißt
Termindruck... OK, hier muss wohl was kommen - Sammelsurium:
- Fadenführung korrekt? https://www.youtube.com/watch?v=2hlq0vMIXDo
- Faden von links nach rechts in die Nadel eingefädelt?
- schlechter Faden, zu alt, knubbelig, zu dick für die Nadel - mit anderem Faden testen
- falsche Nadel, gebraucht oder schlechte Qualität, scharfkantig - mit anderer Nadel testen
- Spannung zu hoch - mal weiter lösen und probieren
- Oberfadenspannung prüfen, ob scharfkantig oder verschmutzt
- Fadenführung (Ösen, Haken, ...) - kontrollieren (vielleicht einen dicken, weichen Faden mehrfach mit der Hand durchziehen und schauen, wo Flusen gezogen werden), polieren
- Greifer: scharfkantig, schartig (ich meine die Spitze, die in die Schlaufe greift und die Kanten daran, dann weiter das Gehäuse, das an der Schlaufe vorbeiläuft) - polieren
- Greifer (Ringnut): verschmutzt, trocken - reinigen, ölen
Ein Ding hab' ich noch gefunden:
- Loch der Stichplatte scharfkantig - polieren
- Loch am Walking Foot scharfkantig - polieren
Der Rest wäre spekulativ - aber wir haben Termindruck:
- Du triggerst nicht ständig irgeneinen Fadenabschneider an, oder? Ach - hat sie gar nicht? OK...
- Kommt der Faden mit dem Gehäuse in Kontakt, gibt es da vielleicht einen Lackfehler?
- Ist der Oberfaden tatsächlich und genau richtig nach Anleitung eingefädelt? Sämtliche Wege genau befolgt?
- Ist evtl. ein Haken falsch herum montiert worden, sodass der Faden z.B. gegen eine Kante gezogen wird?
Hier wären Bilder gut, die jeden Punkt der Fadenführung zeigen.
Meine nächste Idee hebe ich mir noch auf, damit könnte ich mich echt zum Narren machen und eine Sperrung riskieren...
So, jetzt mach' mal - bis gleich!
- Fadenführung korrekt? https://www.youtube.com/watch?v=2hlq0vMIXDo
- Faden von links nach rechts in die Nadel eingefädelt?
- schlechter Faden, zu alt, knubbelig, zu dick für die Nadel - mit anderem Faden testen
- falsche Nadel, gebraucht oder schlechte Qualität, scharfkantig - mit anderer Nadel testen
- Spannung zu hoch - mal weiter lösen und probieren
- Oberfadenspannung prüfen, ob scharfkantig oder verschmutzt
- Fadenführung (Ösen, Haken, ...) - kontrollieren (vielleicht einen dicken, weichen Faden mehrfach mit der Hand durchziehen und schauen, wo Flusen gezogen werden), polieren
- Greifer: scharfkantig, schartig (ich meine die Spitze, die in die Schlaufe greift und die Kanten daran, dann weiter das Gehäuse, das an der Schlaufe vorbeiläuft) - polieren
- Greifer (Ringnut): verschmutzt, trocken - reinigen, ölen
Ein Ding hab' ich noch gefunden:
- Loch der Stichplatte scharfkantig - polieren
- Loch am Walking Foot scharfkantig - polieren
Der Rest wäre spekulativ - aber wir haben Termindruck:
- Du triggerst nicht ständig irgeneinen Fadenabschneider an, oder? Ach - hat sie gar nicht? OK...
- Kommt der Faden mit dem Gehäuse in Kontakt, gibt es da vielleicht einen Lackfehler?
- Ist der Oberfaden tatsächlich und genau richtig nach Anleitung eingefädelt? Sämtliche Wege genau befolgt?
- Ist evtl. ein Haken falsch herum montiert worden, sodass der Faden z.B. gegen eine Kante gezogen wird?
Hier wären Bilder gut, die jeden Punkt der Fadenführung zeigen.
Meine nächste Idee hebe ich mir noch auf, damit könnte ich mich echt zum Narren machen und eine Sperrung riskieren...
So, jetzt mach' mal - bis gleich!
Beste Grüße!
Michael
Michael