Deswegen habe ich gesagt, daß es ein Fernziel ist.
Ich habe den Gedanken aber noch nicht völlig aufgegeben einen Nähkurs zu besuchen.(wenn sie mich überhaupt nehmen)
Wenn das jemals klappt, könnte man in einem Anschlußkurs, in dem man eine Idee für Kleidungsstück mitbringen muß,
mal einen Versuch starten. Ich kann hartnäckig sein!
Solange schaue ich mir immer an was eine Kursteilnehmerin aus meinem Kunstkurs so alles in ihrem Nähkurs genäht hat.
Und das ist erstaunlich. Wenn man bedenkt, daß sie ihre gute 60er Jahre Phoenix gegen eine Brother Innovis 350 getauscht hat.
Ein Anderer aus diesem Forum hat mir auch mal gezeigt, daß man z.B. Outdoor Klamotten selbst nähen kann.
Daß das alles dreimal so viel kostet wie gekauft spielt dabei keine Rolle. Es ist der Lustgewinn! Oder?
Bis dahin beschränken wir uns noch auf's Hosenkürzen...
Ich musste meine auch zerlegen und ein neues Kabel dran machen. Das ist fummelig.
Wenn Du das nicht selbst machen willst, kann ich dir das anbieten zu machen. Ich hatte allerdings auch schon Lampen die durch die Hitze innen so brüchig waren, daß sie nicht zu retten waren. das ist doch die Lampe mit dem Drehring als Schalter. oder?
Richtig , da ist ein Drehschalter dran . Das Kabel hab ich oben schon gekürzt und neu angeschlossen .Ging recht flott.
An meiner Pfaff 130 ist die gleich Lampe, aber in wesentlich besserem Zustand.
Diese hier ist überall leicht gerissen und etwas verformt. Deshalb kann man den Schalter wohl auch nicht mehr richtig drehen. Ich will da jetzt nicht zuviel Kraft anwenden, das bricht mir dann zu leicht.......aber der Stecker der Lampe sitzt ja oben auf dem Motor und ist leicht zugänglich . Das ein und ausstecken ist also kein Problem .
PB200019_4.JPG
PB200020_3.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca
W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version
Oh die sieht doch etwas anders aus. Der schirm ist größer.
Dei mir ist alles aus Bakelit. Auch der Schirm.
Ich empfehle einen Schnurschalter einzubauen. In schwarz.
Das sieht man öfters.
Schade,
bei den Shcnittmustern ist nichts dabei, was ich meinte.
Aber trotzdem Danke für die Schnittmuster, mal schauen evtl mach ich mal nen Janker :D
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh