Maximale Stichlänge Pfaff 145

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Maximale Stichlänge Pfaff 145

#1 Beitrag von 314ter »

Moin!

Mal 'ne Frage zur maximalen Stichlänge der Pfaff 145. Ist bei mir eine 6C H2LMN, sollte also nominell 6mm maximale Stichlänge haben/können.
Wenn ich die Maschine nach Anweisung einstelle (also Exzenter auf Hautpwelle verdrehen bis bei Nadel im UT und Bewegen des Stichlängenumschalthebels keine Bewegung der Transporteure stattfindet), dann komme ich auf knapp 5.9mm Stichlänge. Könnte man sagen: Prima, reicht doch, was will der noch?
Aber wenn ich mir die Bewegungsabfolge der Füßchen genau anschaue z.B. beim langsamen Testlauf mit einem Papierstück habe ich fest gestellt, dass Ober- und Untertransporteur das Papier wieder leicht zurück bewegen kurz bevor der Stoffdrückerfuß das Papier festhält, es geht also etwas vorher gemachter Hub verloren.
Daher habe ich mal den Exzenter auf der Hauptwelle so verdreht, dass der Stoffdrückerfuß genau im Totpunkt der Tranporteure aufsetzt und somit kein Rückwärtshub mehr statt findet und siehe da: Stichlänge sogar ganz knapp über 6mm (also 60.5mm pro zehn Stiche).
Bei dieser Einstellung stimmt aber die "Regel" jetzt nicht mehr, also die Transporteure machen nun eine Bewegung im UT der Nadel bei Bewegung des Stichlängenumschalthebels...

So. Heißt das nun, dass ich was anderes falsch eingestellt habe, so dass dieses Verhalten auftritt oder machen das andere 145er (545er) evtl. auch so und die "Regel" ist nur eine einfach zu prüfende Hilfe zum ungefähren Einstellen der Max-Stichlänge? huh

Grüße, Peter...

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Maximale Stichlänge Pfaff 145

#2 Beitrag von inch »

Du solltest nochmal die Regel überprüfen,daß bei Stichlänge 0 der Transporteur mittig sitzt und sich nicht bewegt. Wenn das nicht paßt,wird es asymmetrisch und dann kann es zu genau dem Effekt führen,den du beschreibst. Also alles noch einmal überprüfen und beobachten. Wenn deine 145 die 6mm schafft,ist das Ziel erreicht wink
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Benutzeravatar
314ter
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 594
Registriert: Dienstag 18. Juni 2019, 21:23
Wohnort: BW

Re: Maximale Stichlänge Pfaff 145

#3 Beitrag von 314ter »

Hallo Klaus,

ok, danke. Mit den guten 6mm, die sie nun macht bin ich voll zufrieden. Habe mal einen "Probesitzbankbezug" rundum mit 40er Garn von Hand durchgekurbelt, weil mir der alte Kupplungsmotor zu schlecht dosierbar ist und ich zu ungeduldig war auf den Servo zu warten ;-)
(Die Quernähte sind übrigens noch mit der HH-Maschine und "Mitschieben" gemacht, daher sind die so ungleichmäßig).

Ich glaube mit dem "langsamen" Motor kann ich dann mit der 145er ordentlich und artgerecht arbeiten.
20190622_161856_resized.jpg
[attachment=1]20190622_161834.jpg[/attachment

Grüße, Peter...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
inch
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 2108
Registriert: Dienstag 15. Mai 2018, 23:57

Re: Maximale Stichlänge Pfaff 145

#4 Beitrag von inch »

Schaun gut aus,deine Nähte smile Freut mich,daß deine 145er inzwischen so näht,wie du dir das gedacht hast.
Ja,wenn die Übersetzung beim Kupplungsmotor nicht stimmt,ist die Geschwindigkeit schlecht zu dosieren. Dafür gibt es ja die Möglichkeit,einen Speed-Reducer einzubauen. Aber da du eh schon den Servo bestellt hast...viel Spaß mit dem Teil.
Слава Україні!
Hier geht`s zur Ukraine-Direkthilfe: https://prytulafoundation.org/en https://www.ldc-ua.org/en RTL Kinderhilfe - 10 €/SMS 44844 Stichwort: "Ukraine"

Antworten