Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

Nachricht
Autor
RedWraith
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 2. Juli 2019, 18:01

Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#1 Beitrag von RedWraith »

Hallo liebe Nähmaschinenfreunde,

Ich habe heute versucht, die tiefgelbe Glühbirne meiner Pfaff Varimatic 6085 gegen eine schöne weiße LED von Prym zu tauschen.

Leider musste ich feststellen, dass die LED in der Maschine nicht richtig leuchtet. Setze ich die Ersatzbirne in den Sockel und schalte die Maschine ein, dann blitzt die LED Birne einmal kurz voll auf und leuchtet danach auf vielleicht 20% der eigentlichen Leuchtkraft.

An der neuen Birne direkt liegt es nicht, die ist in Ordnung. Schließe ich diese direkt an 230V an dann leuchtet sie wie man es von einer LED erwartet. Ich kenne so ein Verhalten eigentlich nur wenn man eine nicht-dimmbare LED an einen Dimmer anschließt, aber ich wüsste nicht, dass diese Maschine die Lampe dimmen kann. Ich auch nicht einfach nachmessen was da in der Maschine im Lampensockel ankommt ohne die Maschine zu zerlegen.

Habt ihr eine Idee woran das liegen könnte?

Grüße,
Tim

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#2 Beitrag von dieter kohl »

serv

dieses Phänomen mit den Prym-LED-Lämpchen habe ich in meiner Gegend nun auch schon mehrfach gehört :

hintragen, Fehler beschreiben und Geld zurück verlangen
(Prym ist nur Händler und kauft diese Lampen in ganz weit weg)
je mehr Kunden sich beschweren, desto schneller sind die wieder aus dem Regal
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#3 Beitrag von Alfred »

was steht denn auf der vorhandenen Birne für eine Spannungsangabe, ist das evtl. nur 12 Volt?
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Memst
Nählichtwechsler
Nählichtwechsler
Beiträge: 223
Registriert: Mittwoch 18. Juli 2018, 21:24
Wohnort: Russland

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#4 Beitrag von Memst »

Alfred hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2019, 08:10 was steht denn auf der vorhandenen Birne für eine Spannungsangabe, ist das evtl. nur 12 Volt?
Hallo.
Nein.
Herkömmliches Standardnetz bei 220-240V.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Überzeugungen sind gefährlichere Feinde der Wahrheit als Lügen.(C)

Benutzeravatar
Alfred
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1590
Registriert: Dienstag 20. März 2018, 20:23
Wohnort: Gauting bei München

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#5 Beitrag von Alfred »

wenn die LED nur in der Maschine nicht richtig funktioniert und in anderen Fassungen problemlos leuchtet, dann muss es doch an der Konstruktion der Maschinenelektrik liegen. Evtl. kontaktiert die LED in dieser Fassung nicht richtig.
kein Import von Soja, Rindfleisch und Holz zum Schutz der Regenwälder
im Einsatz: Pfaff Jeans, OL AEG NM 760A, die Anderen kommen und gehen angel
Moderator in http://www.werkzeug-news.de/forum

Benutzeravatar
GerdK
Moderator
Moderator
Beiträge: 4856
Registriert: Samstag 17. Juni 2017, 20:22
Wohnort: 51109 Köln

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#6 Beitrag von GerdK »

Wäre auch nicht verkehrt, mal die Spannung am Lampensockel der Maschine zu messen. Dass eine Standardglühbirne nur gelb leuchtet, ist eigentlich auch nicht normal.

Viele Grüße, Gerd

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12964
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#7 Beitrag von dieter kohl »

serv

ich bestücke die Maschinen damit :
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

Benutzeravatar
Alex..
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 668
Registriert: Mittwoch 10. August 2016, 15:19
Wohnort: Bad Eilsen

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#8 Beitrag von Alex.. »

Alfred hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2019, 13:22 wenn die LED nur in der Maschine nicht richtig funktioniert und in anderen Fassungen problemlos leuchtet, dann muss es doch an der Konstruktion der Maschinenelektrik liegen. Evtl. kontaktiert die LED in dieser Fassung nicht richtig.
Ja genau!

Bei einem LED-Leichtmittel mit (ich weis nicht, wieviel Leistung die Prym-Leuchte hat, nehmen wir mal an) 4W, fließen bei 230V 17,4mA. Das ist ziemlich wenig Strom! Dabei machen sich gewisse Übergangswiederstände an den Konzaktstellen der Fassung und des Licht/Netzschalters doch recht deutlich bemerkbar. Beim Strom einer Glühlampe mit 30W (Normalerweise in Nähmasch.) fließen 131mA (Beim Einschalten über den (noch) kalten Lampenglühdraht sogar (kurzzeitig) deutlich mehr Strom!!), da brennen sich eine eventuell vorhandene Oxytschicht (vom Abschaltleuchtbogen oder oxydieren durch Feuchtigkeit) schon weg. Bei der LED mit 17mA natürlich nicht!
Ich würde mal die Spannung an der leuchtenden LED-Leuchte messen (in der Nähmasch. versteht sich). - Ggf. die/alle Kontaktfahnen Reinigen - Schalter kontrollieren!
Masch.: Angela 40, Elna Lotus SP, Pfaff tipmatic 6122, creative 7550, Veritas 8014/4139, Famula 4891, 4892, Husqvarna Designer Jade 35, Singer 81A1, Victoria Artisan 400, Babylock BL4-838DF, Singer 14U454B, Pfaff coverlock 4852,

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7664
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#9 Beitrag von det »

Hallo,
Alex.. hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2019, 14:43Beim Strom einer Glühlampe mit 30W (Normalerweise in Nähmasch.) fließen 131mA (Beim Einschalten über den (noch) kalten Lampenglühdraht sogar (kurzzeitig) deutlich mehr Strom!!)
Standard in Nähmaschinen sind eher 15W. Bei 30 Watt hätte ich Angst um die Plastikgehäuse und alte Isolierungen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

RedWraith
Neu im Forum
Neu im Forum
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 2. Juli 2019, 18:01

Re: Pfaff Varimatic 6085 LED Birne schwach

#10 Beitrag von RedWraith »

Danke für die vielen Antworten :)

Ich bin mittlerweile tatsächlich ein wenig schlauer geworden. Also die LED ist für 230V gedacht, daran besteht kein Zweifel. Aber die Nähmaschine bzw. der Anlasser versorgt den Sockel nicht direkt mit den 240V AC aus der Steckdose sondern jagt diese erst über einen Brückengleichrichter. Allerdings ungeglättet. Dabei entsteht eine Art Gleichspannung die immer zwischen 0 und 325V hin und her schwankt.

Das kann mit echten Glühbirnen und Halogenstrahlern gut funktionieren, aber wenn ein LED Leuchtmittel darauf nicht ausgelegt ist?

Ich kann morgen oder so mal schauen ob ich ein paar Screenshots vom Oszilloskop mache um das zu veranschaulichen.

Fest steht auf jeden Fall, dass die Prym LED nicht mit dem Pfaff AE001 Anlasser funktionieren kann.

Antworten