PFAFF 97 killt Nadeln
Re: PFAFF 97 killt Nadeln
Ich konnte die innere Rändelschraube nur mit dem inneren kleinen Schräubchen drehen, lösen ging nicht, auch nicht mit dem Versuch die Rändelschraube mittels Zange zu greifen.
Das Ergebnis vom Einstellen.
rot Oberfaden
gelb Unterfaden
Das Ergebnis vom Einstellen.
rot Oberfaden
gelb Unterfaden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüsskes
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
Re: PFAFF 97 killt Nadeln
Macht sie die Fehlstiche auch, wenn Du normale Baumwolle vernähst?
Und beim Leder: Hast Du eine Ledernadel eingespannt?
Viele Grüße, Gerd
Und beim Leder: Hast Du eine Ledernadel eingespannt?
Viele Grüße, Gerd
Re: PFAFF 97 killt Nadeln
Hallo Gerd,
Wenn Fehlstiche, Stiche ohne Unterfaden sin, hat die Maschine diese auch in dem Jeansstoff gemacht, beim Zickzack Muster.
Das Leder wurde mit einer Ledernadel 130R - 705H Leder genäht. Nach der Erhöhung der Spannung des Oberfadens kam es dann zu keinen Fehlstich, wenn ich das richtig verstehe, mehr.
Wenn Fehlstiche, Stiche ohne Unterfaden sin, hat die Maschine diese auch in dem Jeansstoff gemacht, beim Zickzack Muster.
Das Leder wurde mit einer Ledernadel 130R - 705H Leder genäht. Nach der Erhöhung der Spannung des Oberfadens kam es dann zu keinen Fehlstich, wenn ich das richtig verstehe, mehr.
Grüsskes
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: PFAFF 97 killt Nadeln

dein einfädelweg gefällt mir nicht :
du hast über die Spuler Vorspannung eingefädelt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: PFAFF 97 killt Nadeln

bitte nur einfach durch die Spannung ziehen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: PFAFF 97 killt Nadeln

hier eine alte Anleitung zum einfädeln deiner Oberfadenspannung
einfädeln immer mit angehobenem Füßchen ---> dann ist die Spannung ausgelöst
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
der mechaniker
Re: PFAFF 97 killt Nadeln
Danke Dieter,
werde ich ausprobieren.
Bin jetzt erst mal 4 Tage unterwegs.
Ein sonniges Wochenende Euch allen.
werde ich ausprobieren.
Bin jetzt erst mal 4 Tage unterwegs.
Ein sonniges Wochenende Euch allen.
Grüsskes
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
- dieter kohl
- Moderator
- Beiträge: 12963
- Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
- Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
Re: PFAFF 97 killt Nadeln


Grüsskes
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
Re: PFAFF 97 killt Nadeln
Wollte mich hier mal zurück melden.
ich hatte die Pfaff mit zu unseren Jahrestreffen vom Motorrad Club. Es wurden ca 35 Patches mit der Maschine auf Leder und Jeans Kutten genadelt.
Das Ergebnis war gut. Bei mancher mehrfachbepatchter Kutte kam die Nähmaschine an Ihre Grenzen.
Als 2. Maschine war eine Toshiba vor Ort, die ca. gleich viele Patches aufgenäht hat und sich dann auch um die "Problemkinder" kümmerte.
Die Maschine hörte sich eher nach einer Dampframme an als nach einer Nähmaschine.
Wollte mich hier noch mal für die kompetente, schnelle Hilfe bedanken und gönne unserer kleinen Pfaff jetzt mal Vollinspektion beim Nähmaschinentechniker in Gelsenkirchen oder Lünen.
ich hatte die Pfaff mit zu unseren Jahrestreffen vom Motorrad Club. Es wurden ca 35 Patches mit der Maschine auf Leder und Jeans Kutten genadelt.
Das Ergebnis war gut. Bei mancher mehrfachbepatchter Kutte kam die Nähmaschine an Ihre Grenzen.
Als 2. Maschine war eine Toshiba vor Ort, die ca. gleich viele Patches aufgenäht hat und sich dann auch um die "Problemkinder" kümmerte.
Die Maschine hörte sich eher nach einer Dampframme an als nach einer Nähmaschine.
Wollte mich hier noch mal für die kompetente, schnelle Hilfe bedanken und gönne unserer kleinen Pfaff jetzt mal Vollinspektion beim Nähmaschinentechniker in Gelsenkirchen oder Lünen.
Grüsskes
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.
togo
Das Leben ist zu kurz für lange Gesichter.