Pfaff L

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Pfaff L

#1 Beitrag von Mr Pfaff »

Hallo,
ICh hätte ne billige Pfaff L in Aussicht und wollte mal Fragen , was an der L anders ist als an der K, 11 oder 12, da all diese Bogenschiffnähmaschinen sind.
Hat wer von euch evtl ne Gebrauchsanweisung von der L?
Füßchen könnte ich auch noch brauchen biggrin
Vielen Dank im VOraus für eure Antworten
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7663
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Pfaff L

#2 Beitrag von det »

Da die K die Vorgängerin der 11 ist, vermute ich mal, dass die L die Vorgängerin der 12 ist, also etwas größer als die K und die 11.
Das Profimodell sozusagen.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#3 Beitrag von Mr Pfaff »

Was hat die L für Funktionen ?
Kann die Rückwärts nähen?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12959
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Pfaff L

#4 Beitrag von dieter kohl »

serv

Fotos
Fotos
...
gruß dieter
der mechaniker

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#5 Beitrag von Mr Pfaff »

Tut mir leid aber ich hab keine Fotos.
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff L

#6 Beitrag von Lanora »

det hat geschrieben:Da die K die Vorgängerin der 11 ist, vermute ich mal, dass die L die Vorgängerin der 12 ist, also etwas größer als die K und die 11.
Das Profimodell sozusagen.

Gruß
Detlef

https://de.wikipedia.org/wiki/Pfaff-N%C3%A4hmaschine
Pfaff K: Bogenschiffmaschine (klein)
Pfaff L: Bogenschiffmaschine (groß)
Hier sieht man die Pfaff K .
http://www.naehmaschinenverzeichnis.de/ ... nen/pfaff/

Die Pfaff L müßte nach Wikipedia ja dieselbe nur größer sein ...............


Mal kurz aus dem anderen Forum zitiert :
So jetzt gibt es erstmal für Dich und die anderen Mitleser bißchen Geschichte:

Also Deine Pfaff ist zwar keine Klasse 11 sondern eine Klasse 12 und hat das Licht der Welt im Jahr 1931 erblickt. Die meinige ist etwas älter von 1922 und ist eine Klasse 11. Beide Nähmaschinen sind typische Bogenschwing-Nähmaschinen.
Während die Pfaff Kl.11 bei den Händlern als Pfaff K, kleine Bogenschiff-Maschine, geführt wurde mit einem Durchgangsraum von 18cm Länge und 12cm in der Höhe überwiegend für den Familiengebrauch typisiert wurde, kam die Pfaff Kl.12 als Pfaff L, große Bogenschiff-Maschine, mit einer Länge von 22,5cm und einer Höhe von 14cm im Durchgangsraum auf den Markt. Die Pfaff L war dann schon eher der gewerblichen Nutzung bei Schneiderinnen, Weißnäherinnen und Familiengebrauch zuhause.
Die maximale Nähgeschwindigkeit wird bei Bogen/Schwingschiffchen mit etwa 800 Stichen angegeben, konstruktionsbedingt ist kein ZickZack möglich.
Beide Maschinen sind spätestens seit 1910 verkauft worden, vermutlich aber schon vorher. Die früheren Maschinen waren aber wesentlich hübscher noch mit aufwendigen Jugendstil Dekoren verziert.
Pfaff_Kl12 (L).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#7 Beitrag von Mr Pfaff »

Also kann die L Rückwärtsnähen?
Hast du auch ne PDF von der Anleitung oder eine zuhause?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff L

#8 Beitrag von Lanora »

Keine Ahnung.....hab noch keine in live gesehen......
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#9 Beitrag von Mr Pfaff »

Wenn sie Rückwärts Nähen kann nehm ich sie anders nicht, da meine E schon nicht Rückwärts Nähen kann und beim Hosen flicken kann das einem ziemlich nerven.

Ohhh Ich Weiß nicht soll ich Sie kaufen oder nicht.
Pro: Sie ist Selten, alt und von 1880, ich hab noch keine Bogenschiffmaschine, SIe ist ziemlich billig, Schiffchen ist ( laut den Fotos dabei) , verkaufen kann man Sie jeder zeit wieder

Kontra: Sie hat keine Nadel, kein Füßchen , Spulen wenn überhaupt 1, Spulengummi fehlt ( ist aber schon unterwegs), direkt brauchen tu ich sie nicht, mein dad wird nicht seh erfreut sein wenn ich noch eine Maschine kaufe

Gleichstand was soll ich tun boewu
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff L

#10 Beitrag von Mr Pfaff »

http://www.ebay.de/itm/alte-Pfaff-Nahma ... SwbdpWXx2F

Die gehört jetzt mir lol lol lol lol
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Antworten