mittlerweile hat die neue Mitbewohnerin ihr Petroleumbad hinter sich, ist von Staub-Öl-Klumpen und meterlangen Fäden hinter dem Greifer


Die Umstellmechanik für Nähen und Sticken hat sich ziemlich gewehrt, ist aber nach ausgiebigem Einweichen wieder beweglich. Der Hebel ist verstellbar, und auf der Unterseite bewegen sich auch Teile mit. Ich hätte erwartet, dass die Zähnchen vom Transporteur nicht mehr über die Stichplatte hinaus nach oben kommen in der Einstellung "Sticken". Ist das eine falsche Annahme? Muss sich beim Umstellen des Hebels noch mehr bewegen, als das Teil unten auf den Bildern?
Das erste Bild zeigt die Unterseite bei der Einstellung "Sticken" Und das zweite bei der Einstellung "Nähen": Und welche maximale Stichlänge sollte man bei der Maschine einstellen können? Der Stichlängenhebel kommt bis ungefähr 4.5, bei maximal 5 auf der Einstellskala. Ist das das Maximum? Manchmal sitzt der Hebel ausserdem ziemlich fest bei der maximalen Einstellung, obwohl er sonst leicht geht. Habt Ihr eine Idee, woran das liegen könnte?
Danke schön und Grüssle,
eufrosyne