Hier könnt Ihr über andere Werkzeuge und Maschinen quatschen die Ihr im Einsatz habt.
Z.b. Messer, Scheren, Nietzangen,Ösenwerkzeuge, Spindelpressen u.s.w.
Elmar
Forenkönig
Beiträge: 1375 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:
#1
Beitrag
von Elmar » Sonntag 27. Januar 2013, 00:33
,
hat schon mal jemand dieses Teil gesehen und weiß was man damit macht ?
Es steht Oster´s Stickgabel drauf.
IMG_0629.JPG
Da bin ich mal gespannt !
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
foxis
Stichplattenentferner
Beiträge: 107 Registriert: Dienstag 8. Januar 2013, 16:50
Wohnort: Sachsen
#2
Beitrag
von foxis » Sonntag 27. Januar 2013, 01:09
LG Marén
Elmar
Forenkönig
Beiträge: 1375 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von Elmar » Sonntag 27. Januar 2013, 10:06
Ich glaube nicht, dafür sind die zwei Blechstreifen zu schnell verbogen.
:?: :?: :?:
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#4
Beitrag
von dieter kohl » Sonntag 27. Januar 2013, 13:16
schaut wie eine kelim-gabel aus
die schenkel werden mit wolle umwickelt
im "spalt" wird abgesteppt
durch herausziehen kann immer weiter wolle nachgewickelt werden
ob die wollschlaufen dann aufgeschnitten werden oder als schlingen stehen bleiben ist gestaltungs-sache
so entstehen dann kelim-teppiche
gruß dieter
der mechaniker
Elmar
Forenkönig
Beiträge: 1375 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:
#5
Beitrag
von Elmar » Sonntag 27. Januar 2013, 13:29
Wenn Du dafür noch ein Beispiel hast das man es sich vorstellen kann ?
:?: :?:
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#6
Beitrag
von dieter kohl » Sonntag 27. Januar 2013, 13:57
bei alten singer-maschinen waren auch kelim-gabeln dabei
allerdings in meiner gebrauchsanleitung einer 15 nicht erwähnt und abgebildet
in wikipedia hab ich aber was gefunden :
http://de.wikipedia.org/wiki/Kelim
gruß dieter
der mechaniker
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#7
Beitrag
von dieter kohl » Dienstag 29. Januar 2013, 11:45
heute war eine kundin wegen keilriemen für singer 15D66 (ja, genau, die falscheinfädler-maschine)
mit dem spiegelverkehrten greifer und spulenkapsel
ich durfte mir aus der gebrauchsanleitung was kopieren
und hab in meinen fotos auch noch was gefunden
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker
Elmar
Forenkönig
Beiträge: 1375 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 12:24
Wohnort: Rhein Kreis Neuss
Kontaktdaten:
#8
Beitrag
von Elmar » Dienstag 29. Januar 2013, 11:54
Werde ich immer noch nicht schlau draus.
Aber egal, ich muss nicht hinter alles steigen.
grrrrrrr
„Gruß, Elmar "
„Wilde Tiere töten nie zum Spaß, der Mensch ist der einzige, dem die Qual und der Tod seiner Mitlebewesen Vergnügen bereitet."
têtu
Anlasserzerleger
Beiträge: 278 Registriert: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:02
Wohnort: Léognan, Frankreich
#9
Beitrag
von têtu » Dienstag 29. Januar 2013, 17:55
Ich habe auch irgentwo in meinen Sachen peine Kelim-Nadel. Wozu dient sie ?
FG Marie
FG Marie
dieter kohl
Moderator
Beiträge: 12951 Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben
#10
Beitrag
von dieter kohl » Dienstag 29. Januar 2013, 20:00
sind das flache nadeln, so ähnlich wie blechstreifen ?
hatte meine kleine schwester bei einem "web-stuhl" als die in der schule damals weben geübt haben
gruß dieter
der mechaniker